• Neuheit
  • Neu

Schwarze Maulbeere Wellington

Morus nigra Wellington

Der schwarze Maulbeerbaum 'Wellington' (Morus nigra 'Wellington') ist ein Obstbaum mit rundem Wuchs, geschätzt für seine süßen, fleischigen Früchte und seine Robustheit im gemäßigten Klima.
16,00 €
Bruttopreis
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-06-03 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 8 bis 10 m
Breite Erwachsene 5 bis 7 m
Lage Sonne, Halbschatten
Blütenbildung April - Mai
Winterhärte -25°C
Ursprung Kreuzung zwischen Morus rubra und Morus alba

Morus nigra 'Wellington' – Schwarzer Maulbeerbaum 'Wellington'

Hauptinteresse der Pflanze

Die Schwarze Maulbeere 'Wellington' ist ein Obstbaum, der für seine fleischigen, süßen, schwarzen Früchte geschätzt wird – ideal zum Frischverzehr oder zur Verarbeitung. Diese Sorte zeichnet sich durch ihren reichen und regelmäßigen Fruchtansatz, ihre kompakte Wuchsform und Robustheit aus. Auch als Zierbaum mit dichtem Laub und eleganter Ausstrahlung ist sie beliebt.

Herkunft und Merkmale

Geografischer Ursprung: Ursprünglich aus Westasien und dem Nahen Osten stammend, hat sich die schwarze Maulbeere in mehreren gemäßigten Regionen etabliert. Die Sorte 'Wellington' ist eine gärtnerische Züchtung aus Morus rubra und Morus alba.

Botanische Familie: Moraceae

Besondere Merkmale: Größere, süßere Früchte als bei der Wildform, kompakterer Wuchs und verbesserte Krankheitsresistenz.

Beschreibung und Besonderheiten

Wuchshöhe: 8 bis 10 Meter

Wuchsbreite: 5 bis 7 Meter

Wuchsform: Rundlich, dicht verzweigt, etwas ausladend, kompakter als die Wildform.

Rinde: Dunkelbraun, rau und rissig – typisch für schwarze Maulbeerbäume.

Blätter: Laubabwerfend, bis zu 20 cm groß, breit oval bis gelappt, glänzend dunkelgrün mit gelb-rötlicher Herbstfärbung.

Wachstum: Mittel bis schnell, je nach Standortbedingungen.

Winterhärte: Bis -25°C, geeignet für mitteleuropäische Klimazonen.

Blüte und Frucht

Blütezeit: Frühling, April–Mai

Blütenbeschreibung: Kleine, unscheinbare Kätzchen, wenig dekorativ.

Früchte: Schwarze, süße, längliche Beeren, reif im Juli–August. 'Wellington' liefert reichlich große Früchte.

Bestäubung und Tierwelt: Wenig attraktiv für Insekten, aber die Früchte sind bei Vögeln sehr beliebt.

Standort und Boden

Bevorzugter Standort: Sonnig bis halbschattig, volle Sonne fördert den Fruchtertrag.

Bodenart: Gut durchlässig, nährstoffreich, frisch bis leicht feucht, leicht sauer bis neutral.

Pflanzung

Bodenvorbereitung: Tiefe Auflockerung, Kompost einarbeiten.

Pflanzabstand: 5 bis 6 Meter zwischen den Bäumen

Bodenbeschaffenheit: Neutral bis leicht sauer, frisch, nicht staunass.

Bewässerung

Beim Pflanzen: Regelmäßig gießen zur Förderung der Wurzelbildung.

Später: Mäßig trockenheitsverträglich, gelegentlich wässern bei Sommerhitze.

Schnitt

Schnittzeit: Winter, zur Entfernung von totem Holz und ungünstigen Zweigen.

Form und Pflege: Nur leicht schneiden, natürliche Form erhalten.

Vermehrung

Möglichkeiten: Stecklinge im Sommer, Absenker oder Veredelung auf Unterlagen.

Verwendung im Garten

Geeigneter Standort: Als Solitär oder Obstbaum auf freier Fläche oder Rasen.

Pflanzpartner: Beerensträucher (Johannisbeere, Brombeere), Kräuter (Thymian, Minze), Insektenpflanzen (Lavendel).

Traditionelle Verwendung

Früchte wurden früher zu Marmelade und Sirup verarbeitet. Auch als Futterpflanze für Seidenraupen genutzt. 'Wellington' bewahrt diese Tradition mit verbesserten Eigenschaften für heutige Gärten.

Gesundheit und Schutz

Empfindlichkeiten: Rußtau, Rostpilze, Blattläuse

Vorbeugung: Gute Belüftung durch Schnitt, regelmäßige Kontrolle, Artenvielfalt fördern.

Pflegetipps

Sonniger Standort, durchlässiger Boden, leichter Formschnitt und blühende Nachbarn für die Bestäubung empfohlen.

Unterschiede der Sorte 'Wellington'

  • Herkunft: Züchtung mit kompakterem Wuchs und hoher Fruchtqualität
  • Form: Regelmäßiger und robuster als Wildarten
  • Frucht: Größer, süßer, früher reif
  • Widerstand: Besonders kälteresistent und pflegeleicht
  • Verwendung: Zier- und Fruchtbaum für Hausgärten

Zusammenfassung

Morus nigra 'Wellington' ist ein wertvoller Obstbaum für Gärten mit Charakter. Seine Robustheit, süßen Früchte und pflegeleichter Wuchs machen ihn zu einem Highlight im naturnahen Garten.

Merkmale

  • Volksname : Schwarze Maulbeere Wellington
  • Familie : Moraceae
  • Kategorie : Obstbaum
  • Breite : 5 bis 7 m
  • Laub : sommergrün
  • Frucht : fleischige schwarze, süße, längliche Beeren 2 cm
  • Ernte : Juli-August
  • Verwendung : Obstgarten, isoliert, schattig
  • boden : sauer bis neutral
  • Wuchsform : kompakt
  • Plagegeister : Blattläuse
  • Mögliche Krankheiten : Rußtau, Rost

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !