- Neuheit
- Neu
Himbeere Heritage - Herbsthimbeere
Rubus Ideaus Héritage
- Vor Ort abzuholen
Description
Die Süßkirsche bigarreau Napoléon ist ein kräftiger Obstbaum, der für seine großen, zweifarbigen Kirschen bekannt ist: gelb mit roter Tönung. Ihre feste, süße Frucht macht sie besonders beliebt in Gärten und Obstwiesen.
Geografischer Ursprung: Europa, insbesondere Frankreich (19. Jh.)
Botanische Familie: Rosaceae
Besonderheiten: Benannt nach Kaiser Napoleon I. Beliebt im 19. Jahrhundert zur Herstellung von Kirschbrand und Konfitüre.
Endhöhe: 3 bis 4 Meter
Endbreite: 2 bis 3 Meter
Wuchsform: Aufrecht, später rundlich
Rinde: Glatt, rotbraun, mit Schuppenbildung
Laub: Sommergrün, glänzend grün, im Herbst gelb
Wuchs: Mittel bis schnell
Winterhärte: Bis -20 °C
Blütezeit: April
Blütenbeschreibung: Weiße Blütenbüschel, bienenfreundlich
Frucht: Große gelb-rote Kirschen, fest und süß. Reifezeit: Juni–Juli. Benötigt Befruchter wie Hedelfingen, burlat oder Van.
Tierfreundlich: Nektarreich, zieht Bienen an
Idealer Standort: Sonnig, windgeschützt
Geeigneter Boden: Tiefgründig, durchlässig, neutral bis leicht kalkhaltig
Bodenvorbereitung: Gründlich lockern, Kompost einarbeiten
Pflanzabstand: 6 bis 8 Meter
Bodenbeschaffenheit: Neutral, leicht kalkhaltig, gut drainiert
Wasserbedarf bei Pflanzung: Regelmäßig in den ersten 2 Jahren
Wasserbedarf ausgewachsen: Mäßig, trockenresistent
Wann und wie schneiden: Erziehungsschnitt in den ersten Jahren, danach leicht nach der Ernte. Keine radikalen Rückschnitte.
Vermehrungsmethoden: Veredlung auf Vogelkirsche oder Prunus colt
Standortempfehlung: Obstgarten, großer Garten, Obsthecke
Pflanzpartner: Apfelbaum, Birnebaum, Pflaume, Ringelblume, Borretsch
Historische Verwendung: Frisch, als Konfitüre oder in Kirschwasser. Das Holz wurde für Möbel verwendet.
Anfälligkeiten: Monilia, Bakterienkrebs, Blattläuse
Natürliche Vorbeugung: Schachtelhalmextrakt, luftiger Standort, Mulch
Wachstumsförderung: Sonniger Platz, sanfter Schnitt, Bestäuber in der Nähe, organische Mulchschicht
Die 'Bigarreau Napoléon' überzeugt mit zweifarbigen, festen Früchten, früher Reifezeit und hohem Ertrag. Weniger platzanfällig als andere Sorten.
→ Diese Süßkirsche Napoléon ist niedrigstämmig auf eine Prunus Colt Unterlage veredelt
Expédition & livraison
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen