Höhe Erwachsene
6 bis 10 cm
Breite Erwachsene
20 bis 30 cm
Blütenbildung
Juni bis August
Sempervivum 'Dark Beauty' – Dunkelviolette Hauswurz
Herkunft und Eigenschaften
Sempervivum 'Dark Beauty' ist eine winterharte, sukkulente Staude aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae), ursprünglich aus den Gebirgsregionen Europas. Diese Sorte ist wegen ihres dunklen Laubs und ihrer dichten Polsterbildung geschätzt. Ideal für Steingärten, Gründächer und Pflanzgefäße.
Beschreibung und Besonderheiten
Diese Hauswurz bildet kompakte Rosetten aus fleischigen Blättern, tief purpur bis fast schwarz, mit grüner Basis im Frühjahr. Im Sommer erscheinen rosa sternförmige Blüten auf aufrechten Stängeln – ein schöner Kontrast.
- Wuchshöhe: 6 bis 10 cm
- Breite: 20 bis 30 cm
- Blütenfarbe: Rosa
- Laub: Immergrün, tief purpurn bis schwarz-violett
- Wuchsform: Rosettenartig, teppichbildend
- Duft: Nicht duftend
Pflanzeneigenschaften
- Typ: Winterharte Sukkulente
- Winterhärte: Sehr gut, bis -30 °C
- Lebensdauer: Langlebig; jede Rosette lebt 3–5 Jahre, die Pflanze erneuert sich durch Kindel
Blüte
- Blütezeit: Sommer, Juni bis August, meist nach 2–3 Jahren
- Besonderheiten: Die Blüten ziehen Bestäuber wie Bienen an. Nach der Blüte stirbt die Rosette ab, wird aber durch neue ersetzt.
Standort und Boden
- Licht: Volle Sonne bis Halbschatten
- Boden: Durchlässig, mager, sandig oder steinig. Verträgt trockene und kalkhaltige Böden.
Pflanzung
- Zeitpunkt: Frühjahr oder Herbst
- Pflanzabstand: 15 bis 20 cm
- Tipp: Staunässe vermeiden, besonders im Winter. Gut drainiertes Substrat verwenden
Bewässerung
- Wasserbedarf: Gering; mäßig im Sommer, fast kein Wasser im Winter
- Tipp: Boden vor erneutem Gießen vollständig trocknen lassen
Schnitt
- Pflege: Verblühte Rosetten entfernen und abgestorbene Blätter für ein gepflegtes Erscheinungsbild beseitigen
Vermehrung
- Methode: Teilung der Kindel im Frühjahr oder Sommer
- Tipp: Ableger vorsichtig trennen und in geeignetes Substrat setzen
Garteneinsatz
Ideal für:
Krankheiten und Schädlinge
- Widerstandsfähigkeit: Hervorragend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge
- Hinweis: Staunässe vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern. Junge Triebe vor Schnecken schützen
Tipps für gutes Wachstum
-
Pflegeleicht: Anspruchslose Pflanze
-
Kombinationen: Perfekt mit anderen Sukkulenten oder kleinen Gräsern für schöne Textur- und Farbkontraste
-
Tipp: Sonnige Lage verstärkt die Laubfärbung
Merkmale
-
Volksname :
Dunkelviolette Hauswurz
-
Familie :
Crassulaceae
-
Kategorie :
Sukkulente Staude
-
Breite :
20 bis 30 cm
-
Laub :
immergrün
-
Blumenfarbe :
rosa
-
Verwendung :
Steingärten, Gründächer, niedrige Mauern, Töpfe, sonnige Rabatten, Trockengärten
-
boden :
karg, sandig oder steinig, trocken
-
Plagegeister :
Schnecken
-
Mögliche Krankheiten :
krankheitsresistent