• Sureau Noir Haschberg
  • Sureau Noir Haschberg
  • Sureau Noir Haschberg
  • Sureau Noir Haschberg

Schwarzer Holunder Haschberg

Sambucus Nigra Haschberg

Der Schwarze Holunder Haschberg (Sambucus nigra ‚Haschberg‘) ist eine österreichische Sorte, die für ihre großzügige Produktion von fleischigen, schwarz-violetten Beeren entwickelt wurde, die sich ideal für die Verarbeitung zu Konfitüren, Sirup und Gelees eignen. Winterhart, honigsüchtig und...
7,50 €
Bruttopreis
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-06-03 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 4 m
Breite Erwachsene 2 m
Lage Sonne, Halbschatten
Blütenbildung Mai - Juni
Winterhärte -25°C
Ursprung Österreich

Schwarzer Holunder 'Haschberg' - Sambucus nigra 'Haschberg'

(zierender und fruchttragender Frühlingsstrauch, bienenfreundlich)

Herkunft und Merkmale

Sambucus nigra 'Haschberg', eine Auswahl aus Österreich, gehört zur Familie der Adoxaceae, zu der auch Schneeballarten zählen.
Diese Sorte überzeugt durch Wuchsfreude, hohen Ertrag und ausgezeichnete Winterhärte.

Beschreibung und Besonderheiten

  • Endhöhe: 3 bis 4 Meter
  • Breite: 2 bis 2,5 Meter
  • Wuchsform: Strauchig, leicht überhängend
  • Laub: Sommergrün, dunkelgrün, dicht und gleichmäßig
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Blüten: Flache Dolden mit kleinen weißen, leicht duftenden und sehr nektarreichen Blüten
  • Früchte: Schwarze bis violette Beeren in Trauben, essbar und reich an Antioxidantien
  • Winterhärte: Hervorragend (bis -25 °C)

Standort und Boden

  • Standort: Sonnig oder halbschattig
  • Boden: Alle Böden, bevorzugt frisch, humos und gut durchlässig
  • Toleranz: Sehr anpassungsfähig; verträgt leichte Kalkböden und verschiedene Klimazonen

Pflanzung

  • Pflanzzeit: Herbst oder Frühjahr
  • Pflanzabstand: 2,5 bis 3 Meter für eine gute Entwicklung
  • Vorbereitung: Reifen Kompost einarbeiten, um das Anwachsen und die Fruchtbildung zu fördern

Bewässerung

  • Nach dem Pflanzen: Im ersten Jahr regelmäßig gießen
  • Später: Mäßig trockenheitsresistent; in Trockenperioden bewässern, um Ertrag zu steigern

Rückschnitt

  • Wann schneiden?: Spätwinter (Februar–März)
  • Wie schneiden?:
    • Totes oder schwaches Holz entfernen
    • Kronenausdünnung, um Licht zu Blüten- und Fruchtständen zu lassen
    • Alte Sträucher können stark zurückgeschnitten werden

Vermehrung

  • Stecklinge: Halbreife Stecklinge im Sommer
  • Aussaat: Möglich, aber nicht sortenecht

Gartenverwendung

Der Schwarze Holunder 'Haschberg' eignet sich hervorragend für:

  • Naturnahe Hecken zur Förderung der Tierwelt
  • Obstgärten oder Fruchtbeete
  • Einzelstellung zur Betonung seiner Wuchsform und Blütendolden
  • Gemischte Landschaftshecken

Empfohlene Begleiter

Kombinieren Sie ihn mit Stauden (Astern, Echinacea) für ein ländliches Flair oder mit nektarreichen Sträuchern wie Buddleia oder Cornus, um die Biodiversität zu fördern.

Krankheitsschutz

  • Robuste Pflanze mit geringer Anfälligkeit
  • Das Laub wirkt möglicherweise abwehrend gegen Mehltau und Blattläuse
  • Keine besondere Pflege notwendig

Pflegehinweise

  • Sonniger Standort fördert die Fruchtbildung
  • Mulchen im Sommer erhält die Bodenfeuchtigkeit
  • Leichte Düngung im Frühjahr unterstützt Blüten und Fruchtansatz
  • Ernte von Blüten für Sirup oder Beeren für Marmelade und Hausmittel

Sambucus nigra 'Haschberg' ist mit seiner duftenden Blüte, reichen Fruchternte und natürlichen Heilwirkung ein wahrer Schatz im Garten. Er vereint Zierwert, Nährwert und ökologischen Nutzen auf harmonische Weise!

Merkmale

  • Volksname : Schwarzer Holunder Haschberg
  • Familie : Adoxaceae
  • Kategorie : Strauch
  • Breite : 2 m
  • Laub : sommergrün
  • Blumenfarbe : Weiß
  • Frucht : große, schwarze Früchte, die nach dem Kochen essbar sind
  • Ernte : August - September
  • Verwendung : Beete - einzeln - Blumen- oder Obsthecke
  • boden : alle
  • Wuchsform : buschig
  • Zu verwendende Erde : Universalerde/Gartenerde/Kompost
  • Plagegeister : nichts zu berichten
  • Mögliche Krankheiten : krankheitsresistent

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !