Höhe Erwachsene
2 - 2,50 m
Blütenbildung
März - April
Forsythia × intermedia - Goldglöckchen ‘Spectabilis’
(laubabwerfender Zierstrauch mit spektakulärer Frühlingsblüte)
Herkunft und Merkmale
'Spectabilis' ist eine Sorte aus der Kreuzung Forsythia suspensa × Forsythia viridissima, ausgewählt wegen ihrer üppigen Blüte, dichten Wuchsform und hohen Winterhärte.
Sie gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae) und ist ein Klassiker für freie Blütenhecken, Zierpflanzungen und naturnahe Gartengestaltungen.
Beschreibung und Besonderheiten
- Endhöhe: 2 bis 3 Meter
- Breite: 2 bis 2,5 Meter
- Wuchsform: Aufrecht, biegsam mit leicht überhängenden Zweigen
- Laub: Laubabwerfend, mittel- bis dunkelgrün, teils schöne Herbstfärbung
- Blütezeit: Sehr reich, von März bis April
- Blüten: Leuchtend goldgelb, sternförmig-glockig, direkt an den kahlen Zweigen
- Winterhärte: Hervorragend (bis -20/-25 °C)
Standort und Boden
- Standort: Volle Sonne (ideal für maximale Blüte) oder leichter Halbschatten
- Boden: Alle nährstoffreichen, frischen, gut durchlässigen Böden
- Toleranzen: Gut geeignet für städtische Bedingungen, kalkhaltige Böden und Luftverschmutzung
Pflanzung
- Pflanzzeit: Herbst (bevorzugt) oder Frühjahr
- Pflanzabstand: 1,50 bis 2 Meter zwischen den Pflanzen für eine lockere Hecke
- Vorbereitung: Kompost bei der Pflanzung einarbeiten zur besseren Anwuchsrate
Bewässerung
- Nach der Pflanzung: Regelmäßig gießen im ersten Jahr
- Später: Sehr trockenheitsverträglich; nur bei langanhaltender Hitze wässern
Schnitt
- Wann schneiden?: Direkt nach der Blüte (April-Mai)
- Wie schneiden?:
- Jedes Jahr ein Drittel der ältesten Triebe an der Basis entfernen, um den Strauch zu verjüngen
- Junge Triebe um ein Drittel einkürzen, um eine schöne Form und reiche Blüte zu erhalten
- Tipp: Kein Schnitt im Spätsommer oder Herbst, da sonst die Blütenknospen für das nächste Jahr verloren gehen.
Vermehrung
- Durch Stecklinge: Halbverholzte Stecklinge im Sommer oder Hartholzstecklinge im Winter
- Durch Absenker: Einfach durch Niederlegen eines bodennahen Triebes
Verwendung im Garten
Das Goldglöckchen 'Spectabilis' ist ideal für:
- Freie Blütenhecken (allein oder mit Spiraea, Deutzia, Weigela kombiniert)
- Ziersträucher in Rabatten im Vordergrund für seine Frühlingspracht
- Einzelstellung als leuchtender Blickfang
- Große Kübel auf Terrasse oder Balkon
Krankheitsresistenz
- Sehr robust: Unempfindlich gegenüber Krankheiten und Schädlingen unter normalen Bedingungen
- Zu beachten: Blattläuse im Frühjahr; natürliche Behandlung möglich, falls nötig
Pflegetipps
- Volle Sonne für eine üppige Blütenpracht
- Regelmäßig schneiden, um Überalterung zu vermeiden und neue Blütenbildung zu fördern
- Schwere, staunasse Böden meiden
- Leichte Düngung im zeitigen Frühjahr mit reifem Kompost oder organischem Dünger
Forsythia × intermedia 'Spectabilis' ist ein leuchtender Strauch, der den Garten aus dem Winterschlaf erweckt. Dank seiner einfachen Pflege, Wüchsigkeit und Blütenfülle ist er eine sichere Wahl für jeden Gartentyp: ländlich, städtisch oder naturnah.
Merkmale
-
Volksname :
Goldglöckchen Spectabilis - Forsythie Spectabilis
-
Familie :
Oleaceae
-
Kategorie :
Strauch
-
Breite :
2 m
-
Laub :
sommergrün
-
Blumenfarbe :
gelb
-
Verwendung :
isoliert - beet - blumenhecke
-
boden :
alle - durchlässig - frisch - nicht sehr fruchtbar
-
Wuchsform :
buschig
-
Zu verwendende Erde :
Universalerde/Gartenerde/Kompost
-
Plagegeister :
nichts zu berichten
-
Mögliche Krankheiten :
Wurzelfäule - Schorf