• Pommier d'ornement Hillieri - Malus Hillieri - Hinnerk11, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
  • Neuheit
  • Neu
  • Pommier d'ornement Hillieri - Malus Hillieri - Hinnerk11, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Zierapfel Hillieri

Malus Hillieri

Kompakt und äußerst dekorativ: der Zierapfel 'Hillieri' bezaubert mit rosa Frühlingsblüten, roten Zieräpfeln im Herbst und eleganter Form. Ein robuster, pflegeleichter Blickfang für jeden Garten.
8,50 €
Bruttopreis
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-08-05 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 5 m
Breite Erwachsene 2 bis 4 m
Lage Sonne, Halbschatten
Blütenbildung Mai
Winterhärte -25°C
Ursprung Gartenbau, Westeuropa (englische Selektion)

Zierapfel 'Hillieri' – Malus 'Hillieri'

Hauptmerkmale

Der Zierapfel 'Hillieri' (Malus 'Hillieri') ist ein kompakter, zierlicher und reichblühender Zierbaum, der durch seine prächtigen rosafarbenen Frühlingsblüten und kleinen dekorativen rötlich-orangen Früchte im Herbst begeistert. Robuster Wuchs, pflegeleicht und anpassungsfähig – dieser Baum eignet sich sowohl für kleine Stadtgärten als auch für großzügige Landschaftsgestaltungen. Seine natürlich aufrechte, schlanke Wuchsform sowie das glänzend grüne Laub, das sich im Herbst goldgelb bis orange verfärbt, machen ihn ganzjährig zu einem attraktiven Gestaltungselement.

Herkunft und Geschichte

Herkunft: Europa, englische Züchtung
Botanische Familie: Rosaceae
'Hillieri' entstand aus Kreuzungen asiatischer und europäischer Zieräpfel. Ausgewählt wurde er wegen seiner reichhaltigen Blüte und eleganten Gestalt, ideal für urbane Räume oder ländliche Gärten.

Beschreibung und Wuchsform

Endhöhe: bis zu 5 Meter
Breite: 2 bis 4 Meter
Wuchsform: Aufrecht, pyramidal, gut verzweigt
Blätter: Sommergrün, frischgrün im Sommer, gold-orange im Herbst
Wuchs: Mittel bis schnell
Winterhärte: Hervorragend (bis −25 °C)

Blüte

Blütezeit: Mai
Blüten: Leuchtend rosa bis zartrosa, aus dunkleren Knospen, in dichten Büscheln
Besonderheiten: Bienenfreundlich, leicht duftend, sehr zierend

Fruchtbildung

Zeitpunkt: Spätsommer bis Herbst
Früchte: Kleine, rote bis rötlich-orange Zieräpfel
Verwendung: Dekorativ (nicht essbar), bleiben oft bis in den Winter am Baum

Standort und Boden

Lichtverhältnisse: Volle Sonne bis lichter Halbschatten
Boden: Gut durchlässig, neutral bis leicht sauer
Verträglichkeit: Auch für nährstoffarme Böden, städtische Lagen, leichte Salzbelastung geeignet

Pflanzung

Vorbereitung: Kompost beimischen und Basis mulchen
Pflanzabstand: 2 bis 3 Meter bei Gruppenpflanzung oder in Reihen

Wasserbedarf

Jungpflanzen: Im ersten Jahr regelmäßig wässern
Ausgewachsene Bäume: Trockenheitstolerant nach der Etablierung

Rückschnitt

Wann und wie:

  • Leichter Formschnitt im späten Frühjahr oder Winter

  • Keine radikalen Rückschnitte, lieber gezielte Auslichtung
    Verträgt Rückschnitt gut, wenn er maßvoll erfolgt

Vermehrung

Methode: Veredelung auf Malus-Unterlage
Hinweis: Die Veredelung gewährleistet Sortenechtheit

Garteneinsatz

Ideal für:

  • Kleine Stadtgärten

  • Zierbeete

  • Einzelstellung oder in Reihen auf Rasenflächen
    Pflanzpartner: Spiraea, Lavendel, Storchschnabel, buntlaubige Hartriegel

Jahreszeitlicher Zierwert

  • Frühling: Spektakuläre rosafarbene Blüte

  • Sommer: Dichtes, frisches Grün

  • Herbst: Rote Früchte und leuchtendes Herbstlaub

  • Winter: Anmutige Silhouette mit Zierfrüchten, vogelfreundlich

Widerstandsfähigkeit

Ausgezeichnete natürliche Resistenz
Vermeiden: Staunässe
Anfälligkeiten: Nur bei starkem Stress (Blattläuse, Mehltau)

Pflanztipps

  • Bevorzugt frische, gut durchlässige Böden

  • Kompost bei der Pflanzung einarbeiten

  • Jährlich mulchen zur Feuchtigkeitsbewahrung

  • Keine Pflanzenschutzmittel erforderlich

Der Zierapfel 'Hillieri' ist ein idealer Baum für das ganze Jahr. Mit seiner spektakulären rosa Blüte, dekorativen Früchten und goldgelbem Herbstlaub eignet er sich perfekt für Gärten jeder Größe – ob städtisch oder ländlich. Er ist extrem winterhart, resistent gegenüber städtischen Bedingungen und sehr pflegeleicht. Seine roten Früchte bleiben lange am Baum und sind ein Winterhighlight für Vögel. Dank seiner frühen Blütezeit ist er auch ein wertvoller Nektarspender für Bestäuberinsekten. Ein wunderschöner Baum mit Zierwert in jeder Saison.

Merkmale

  • Volksname : Zierapfel Hillieri
  • Familie : Rosaceae
  • Kategorie : Baum
  • Breite : 2 bis 4 m
  • Laub : sommergrün
  • Blumenfarbe : rosa
  • Frucht : Kleine, 1 bis 2 cm große, orangerote Blütenköpfe
  • Verwendung : isoliert - Beet - flucht
  • boden : neutral
  • Wuchsform : pyramidenförmig
  • Plagegeister : Blattlaus
  • Mögliche Krankheiten : Echter Mehltau
  • Wurzelstock : MM111

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !