• Frühlingskirsche Pandora - Prunus Pandora - Shuvaev, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons
  • Neuheit
  • Neu
  • Frühlingskirsche Pandora - Prunus Pandora - Shuvaev, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Frühlingskirsche Pandora

Prunus Pandora

Frühlingskirsche Pandora – Prunus Pandora, wunderschöner Zierkirschbaum mit weiß-rosa Blüten und leuchtendem Herbstlaub. Elegant, winterhart und ideal für kleine Gärten.
15,00 €
Bruttopreis
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-10-21 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 6 m
Breite Erwachsene 4 bis 5 m
Lage Sonne, Halbschatten
Blütenbildung März - April
Winterhärte -20°C
Ursprung Kreuzung zwischen Prunus subhirtella und Prunus yedoensis

Frühlingskirsche ‘Pandora’ – Prunus ‘Pandora’

Hauptmerkmale

Die Frühlingskirsche ‘Pandora’ (Prunus ‘Pandora’) ist ein kleines gärtnerisches Juwel, das aus der Kreuzung japanischer Kirschbäume hervorgegangen ist. Sie ist bekannt für ihre spektakuläre Frühlingsblüte in einem zarten, perlmuttartigen Rosa und ihre elegante Wuchsform. Bereits zu Beginn des Frühlings, noch bevor sich das Laub zeigt, hüllt sich der Baum in eine Wolke zart duftender Blüten und bietet ein poetisches Schauspiel von seltener Schönheit.

Diese kompakte und zugleich raffinierte Sorte passt hervorragend in europäische Gärten. Ihre glatte, glänzende Rinde, die filigranen Blüten und ihre Kältebeständigkeit machen sie zur idealen Wahl für kleine Gärten, Wege oder sogar städtische Pflanzungen. Ein sicherer Wert, um den Frühling gebührend zu feiern.

Herkunft und botanische Merkmale

Prunus ‘Pandora’ ist ein gärtnerischer Hybrid, der in den 1930er Jahren in Großbritannien von der Baumschule Waterer Sons & Crisp gezüchtet wurde. Er entstand aus der Kreuzung von Prunus subhirtella und Prunus yedoensis, zwei japanischen Arten, die für ihre beeindruckende Frühlingsblüte bekannt sind. Der Baum vereint die Anmut der Winterkirsche mit der intensiven Blütenpracht der Yedoensis-Kirsche und zeigt eine sanft rosafarbene Blüte mit einem Hauch von Weiß.

Als Mitglied der großen Familie der Rosengewächse (Rosaceae) verkörpert die ‘Pandora’-Kirsche perfekt die orientalische Eleganz, angepasst an gemäßigte Klimazonen. Ihre frühe Blüte, bereits Ende März, geht dem Laubaustrieb voraus. Die Blätter entfalten sich in einem frischen Grün und färben sich im Herbst in leuchtende Rot-Orange-Töne. Ein Baum, der in drei von vier Jahreszeiten bezaubert.

Größe und Wuchsform

Der Prunus ‘Pandora’ erreicht im ausgewachsenen Zustand eine Höhe von etwa 6 Metern und eine Breite von 4 bis 5 Metern. Zunächst wächst er aufrecht, mit dem Alter entwickelt sich eine leicht gerundete, ausgewogene Krone. Das Wachstum ist moderat – etwa 25 bis 35 cm pro Jahr. Die glänzende, kupferbraune Rinde bekommt mit der Zeit elegante Risse und bleibt auch im Winter dekorativ. Das Laub ist oval, fein gezähnt, im Frühling zartgrün, im Sommer dunkelgrün und im Herbst leuchtend kupferrot bis feuerrot.

Winterhärte und Bodenverträglichkeit

Bemerkenswerte Winterhärte bis –20 °C und gute Toleranz gegenüber leicht kalkhaltigen Böden machen diesen Kirschbaum zu einer pflegeleichten Wahl für viele Gärten.

Blüte und Zierwert

Die Blüte beginnt meist Ende März oder Anfang April, je nach Region. Die rosa Blütenknospen öffnen sich zu einfachen Blüten mit 3–4 cm Durchmesser in einem zarten Rosa mit weißlichen Nuancen, das sich mit der Zeit aufhellt. Diese feine Farbveränderung erzeugt einen einzigartigen Wolkeneffekt, besonders wenn das Frühlingslicht durch die Zweige fällt.

Neben ihrer Schönheit ist die Blüte auch bienenfreundlich und zieht Bestäuber an. Im Gegensatz zu vielen rein dekorativen Prunus-Sorten bildet ‘Pandora’ gelegentlich kleine, geschmacklich unbedeutende Früchte, die jedoch von Vögeln geschätzt werden.

Standort und Boden

Prunus ‘Pandora’ gedeiht am besten in voller Sonne, was für eine üppige Blüte unerlässlich ist. Halbschatten wird toleriert, führt aber zu weniger Blüten. Der Baum bevorzugt tiefgründige, fruchtbare und gut durchlässige Böden – frisch, aber nicht nass. Er verträgt leicht kalkhaltige sowie neutrale Substrate, solange sie nicht verdichtet sind. Ein windgeschützter Standort fördert eine lange und üppige Blüte.

Pflanzung und Pflege

Graben Sie ein großzügiges Pflanzloch (mindestens 60 cm) und bereichern Sie es mit Kompost und Gartenerde. Gießen Sie bei der Pflanzung reichlich und im ersten Jahr regelmäßig, um die Wurzelbildung zu fördern.

Die Pflege ist minimal: ein leichter Rückschnitt nach der Blüte reicht aus, um tote oder ungleichmäßige Zweige zu entfernen. Vermeiden Sie starke Schnitte, da Prunus schlecht verheilt. Bei sonnigem Standort und gutem Boden ist kaum weitere Pflege nötig.

Verwendung im Garten

Der Zierkirschbaum ‘Pandora’ ist ein außergewöhnlicher Blickfang. Er passt perfekt in moderne, japanische oder romantische Gärten – als Solitär auf dem Rasen, in Reihen oder in Gruppen mit anderen Frühlingsblühern. Besonders schön wirkt er in Kombination mit Magnolien, Japanischen Zierquitten, Felsenbirnen oder Forsythien, die das Frühlingsbild verlängern.

Dank seiner kompakten Größe eignet er sich auch für kleine Stadtgärten und Innenhöfe, wo er Eleganz und Poesie bringt, ohne zu viel Schatten zu werfen.

Symbolik und Kultur

In der japanischen Kultur symbolisieren Kirschblüten (Sakura) die Vergänglichkeit des Lebens und die ständige Erneuerung der Natur. Obwohl ‘Pandora’ britischen Ursprungs ist, trägt er diese Tradition weiter: Er erinnert daran, dass die reinste Schönheit oft nur kurz währt. Seine kurze, aber intensive Blüte lädt dazu ein, den Wechsel der Jahreszeiten bewusst wahrzunehmen und den Moment zu feiern. Im Garten wird er so zum lebendigen Symbol für Gelassenheit und Harmonie.

Mögliche Probleme und Krankheiten

Prunus ‘Pandora’ ist insgesamt robust und widerstandsfähig. Wie viele Kirschbäume kann er jedoch anfällig für Schwarze Blattläuse, Monilia oder Schrotschusskrankheit (Coryneum) sein. Diese Probleme bleiben bei gutem Standort meist gering. Vorbeugung gelingt durch gute Belüftung der Krone und das Entfernen befallener Zweige. Staunässe am Stammansatz sollte vermieden werden, da sie Pilzkrankheiten begünstigt.

Der Frühlingskirsche Pandora (Prunus ‘Pandora’) verkörpert die Anmut und Leichtigkeit des Frühlings. Mit seiner harmonischen Wuchsform, rosafarbenen Blüte und leuchtendem Herbstlaub ist er eine Bereicherung für jeden Garten – ob städtisch oder landschaftlich. Anspruchslos, winterhart und kompakt, bietet er ein wechselndes Schauspiel im Jahresverlauf: vom rosa Blütenmeer im März bis zu den roten Tönen im Oktober.

Merkmale

  • Volksname : Frühlingskirsche Pandora
  • Familie : Rosaceae
  • Kategorie : Baum
  • Breite : 4 bis 5 m
  • Laub : sommergrün
  • Blumenfarbe : Rosig weiß
  • Verwendung : isoliert - Beet - flucht
  • boden : alle
  • Wuchsform : errichtet
  • Plagegeister : Blattläuse - Raupen
  • Mögliche Krankheiten : Moniliose - Coryneum

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !