• Schwarzer Holunder Haidegg - Sambucus nigra Haidegg 17
  • Schwarzer Holunder Haidegg - Sambucus nigra Haidegg 17
  • Neuheit
  • Neu
  • Vor Ort abzuholen
  • Schwarzer Holunder Haidegg - Sambucus nigra Haidegg 17
  • Schwarzer Holunder Haidegg - Sambucus nigra Haidegg 17

Schwarzer Holunder Haidegg (im 3-Liter-Topf)

Sambucus nigra Haidegg 17 (3-Liter-Topf)

Der Schwarze Holunder ‘Haidegg 17’ liefert im September besonders große Früchte. Winterhart bis –35 °C, ertragreich, ökologisch wertvoll und dekorativ.
12,00 €
Bruttopreis

Für diesen Artikel ist keine Lieferung möglich. Nur zur Abholung in der Gärtnerei nach Bestellung möglich.

Quantität

Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 3 bis 5 m
Breite Erwachsene 2 bis 3 m
Lage Sonne, Halbschatten
Blütenbildung Mai - Juni
Winterhärte -35°C

Schwarzer Holunder 'Haidegg 17' – Sambucus nigra 'Haidegg 17'

Hauptmerkmale

Der Schwarze Holunder ‘Haidegg 17’ (Sambucus nigra ‘Haidegg 17’) ist eine moderne österreichische Züchtung, die aus der Sorte ‘Haschberg’ hervorgegangen ist. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnlich großen Beeren und seine regelmäßigen, hohen Erträge aus. Im September reifen schwere Dolden schwarzer, glänzender Früchte, die sich hervorragend für Sirup, Gelees, Saft und traditionelle Rezepte eignen.
Darüber hinaus überzeugt er durch seine Zier- und Umweltwirkung: Im Mai-Juni erscheinen duftende, weiße Blütendolden, die viele Insekten anziehen. Seine Robustheit bis –35 °C macht ihn zu einem zuverlässigen Strauch für Obstgärten, Hecken und Naturflächen.


Herkunft und Eigenschaften

Herkunft : Österreich, Selektion aus ‘Haschberg’.
Familie : Adoxaceae.
Besonderheiten : Sehr große Früchte, ertragreich, dekorative Blüte.
Beschreibung : Kräftiger, schnell wachsender, sommergrüner Strauch mit gefiederten Blättern, weißen Blütendolden und üppiger Fruchtbildung.


Endhöhe : 3–5 m.
Endbreite : 2–3 m.
Wuchsform : Dicht, buschig, kräftig.
Rinde : Graubraun, später leicht rissig.
Blätter : Grün, gefiedert, gezähnt.
Wuchs : Schnell.
Winterhärte : Bis –35 °C.


Blüte und Frucht

Blütezeit : Mai – Juni.
Blüten : Weiße, duftende Schirmrispen, reich an Nektar.
Früchte : Sehr große, schwarze Beeren, reifen im September.
Ökologischer Wert : Nahrungsquelle für Bestäuber und Vögel.


Standort und Boden

Licht : Sonne bis Halbschatten.
Boden : Tiefgründig, humos, frisch, gut drainiert.


Pflanzung

Boden vorbereiten : Auflockern, Kompost einarbeiten, gut wässern.
Abstand : 2,5–3 m.
Bodenart : Fruchtbar, humos, leicht kalkhaltig.


Bewässerung

Junge Pflanzen : Regelmäßig gießen.
Ältere Pflanzen : Trockenheit wird vertragen, bessere Erträge auf frischen Böden.


Schnitt

Wann/wie : Nach der Ernte alte Triebe entfernen, alle 6–7 Jahre verjüngen.


Vermehrung

Methoden : Stecklinge, Absenker, Samen.


Verwendung im Garten

Einsatz : Hecken, Obstgärten, Naturgärten.
Kombinationen : Johannisbeeren, Himbeeren, bienenfreundliche Sträucher.


Traditionelle Nutzung

Blüten für Sirup und Tee, Früchte (gekocht) für Saft, Gelees, Wein oder Farbstoff.


Krankheiten und Schutz

Probleme : Blattläuse, Mehltau.
Vorbeugung : Luftiger Schnitt, Naturpräparate, Biodiversität fördern.


Pflegetipps

Mulchen, in trockenen Sommern wässern, auf fruchtbaren Boden pflanzen. Mehrere Sträucher sorgen für mehr Ertrag.


Sortenunterschiede

Im Vergleich zu ‘Haschberg’ bringt ‘Haidegg 17’ größere Beeren und stabilere Ernten. Dank seiner Winterhärte bis –35 °C ist er besonders zuverlässig.

Erhältlich im 1-Liter-Topf ---> hier

Merkmale

  • Volksname : Schwarzer Holunder Haidegg
  • Familie : Adoxaceae
  • Kategorie : Obstbaum
  • Breite : 2 bis 3 m
  • Laub : sommergrün
  • Blumenfarbe : Cremeweiß
  • Frucht : Sehr große schwarze Doldenbeeren, säuerlich
  • Ernte : September
  • Verwendung : einzeln - Beet - Hecke
  • boden : alle
  • Wuchsform : buschig
  • Wachstum : Schnell
  • Plagegeister : Blattläuse - Raupen
  • Mögliche Krankheiten : Echter Mehltau
  • Reproduktion : Selbstfruchtbar

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !