• Gewöhnliche Douglasie - Pseudotsuga menziesii - Walter Siegmund, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
  • Gewöhnliche Douglasie - Pseudotsuga menziesii - Jardins du Monde.be
  • Neuheit
  • Neu
  • Gewöhnliche Douglasie - Pseudotsuga menziesii - Walter Siegmund, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons
  • Gewöhnliche Douglasie - Pseudotsuga menziesii - Jardins du Monde.be

Gewöhnliche Douglasie

Pseudotsuga menziesii

Die Gewöhnliche Douglasie (Pseudotsuga menziesii) ist ein großer, majestätischer Nadelbaum, der für sein schnelles Wachstum, sein hochwertiges Holz und seine Widerstandsfähigkeit gegenüber unterschiedlichen klimatischen Bedingungen bekannt ist.
8,30 €
Bruttopreis
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-08-19 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 15 bis 25 m im Garten (bis zu 50 m im Wald)
Breite Erwachsene 6 bis 10 m
Lage Sonne, Halbschatten
Winterhärte -30°C
Ursprung Vereinigte Staaten

Gewöhnliche Douglasie – Pseudotsuga menziesii

Hauptmerkmal

Die Gewöhnliche Douglasie ist ein großwüchsiger Nadelbaum, der sich durch sein rasches Wachstum, seine schlanke Silhouette und die außergewöhnliche Qualität seines langlebigen Holzes auszeichnet. Sie wird sowohl in der Forstwirtschaft als auch als Zierbaum verwendet und verleiht Parks und großen Gärten eine imposante Präsenz. Als immergrüne Art behält sie ihr dunkelgrünes Laub das ganze Jahr über und sorgt so auch im Winter für Struktur und Farbe. Ihre Langlebigkeit, Winterhärte und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden machen sie zu einer zuverlässigen Wahl sowohl für dekorative Zwecke als auch für die Produktion.


Herkunft und Merkmale

Ursprünglich von der Westküste Nordamerikas stammend, wurde die Douglasie im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Heute ist sie in vielen französischen Wäldern weit verbreitet. Ihren Namen erhielt sie zu Ehren des schottischen Botanikers David Douglas, der sie in Europa bekannt machte.

Es handelt sich um einen großwüchsigen Nadelbaum mit weichem, angenehmem Laub, einem geraden, schlanken Stamm und beeindruckender Lebensdauer.


Beschreibung und Besonderheiten

Junge Douglasien besitzen eine schlanke, konische Krone, die im Alter breiter und pyramidenförmig wird. Das immergrüne, dunkelgrüne Laub verströmt beim Zerreiben einen charakteristischen zitronigen Duft. Junge Triebe sind biegsam und mit rötlichbraunen Knospen besetzt.

  • Endhöhe: 15 bis 25 m im Garten (bis zu 50 m im Wald)
  • Kronenbreite: 6 bis 10 m
  • Wachstum: Schnell (bis zu 1 m pro Jahr unter optimalen Bedingungen)
  • Laub: Immergrün, weich, mittel- bis dunkelgrün
  • Blütezeit: März – April
  • Zapfen: Kleine, längliche, hängende Zapfen (2 bis 3 cm), sehr dekorativ

Pflanzenmerkmale

  • Typ: Großwüchsiger Nadelbaum
  • Familie: Pinaceae
  • Winterhärte: Hervorragend (bis –30 °C)
  • Wuchsform: Konisch, schlank
  • Lebenserwartung: Über 500 Jahre unter natürlichen Bedingungen

Blüte und Frucht

Die Blüte ist unscheinbar und erscheint im Frühjahr, gefolgt von der Bildung der für die Gattung typischen hängenden Zapfen. Diese Zapfen, mit ihren zurückgebogenen Schuppen und auffälligen Deckschuppen, sind im Herbst und Winter ein interessantes Zierelement.


Standort und Boden

  • Standort: Sonne oder Halbschatten
  • Boden: Tiefgründig, frisch und gut durchlässig. Verträgt leicht saure bis neutrale Böden
  • Verträgt keine sehr trockenen oder kalkhaltigen Böden

Pflanzung

Pflanzen Sie im Herbst oder Frühjahr, außerhalb von Frostperioden oder großer Hitze.
Wählen Sie einen freien Standort in ausreichendem Abstand zu Gebäuden, da die Douglasie im Alter sehr groß wird.

  • Den Boden gründlich lockern und mit Kompost oder Walderde anreichern
  • Nach dem Pflanzen großzügig wässern

Bewässerung

  • Regelmäßig gießen im ersten Jahr, besonders bei trockenen Sommern
  • Später weitgehend selbstgenügsam, außer bei lang anhaltender Trockenheit

Schnitt

  • Kein Schnitt erforderlich – die natürliche Wuchsform ist harmonisch
  • Niedrige Äste bei Bedarf entfernen, wenn der Baum größer wird

Vermehrung

  • Durch Aussaat (Forsttechnik)
  • Im Gartenbau selten praktiziert – für die Pflanzung werden bevorzugt Jungpflanzen im Topf verwendet

Verwendung im Garten

Die Gewöhnliche Douglasie eignet sich ideal für:

  • Aufforstung großer Flächen oder bewirtschafteter Wälder
  • Großflächige Windschutzhecken
  • Natürliche Sichtschutzpflanzungen
  • Sammlungen bemerkenswerter Bäume oder Koniferen

Kann auch als lebender Weihnachtsbaum genutzt werden, wenn er jung geschnitten wird, verträgt jedoch keine langfristige Topfkultur.


Krankheitsschutz

  • Widerstandsfähig bei guten Bodenverhältnissen
  • Kann bei anhaltender Staunässe anfällig für bestimmte Holzpilze sein
  • In gemäßigtem Klima nur selten von Schädlingen befallen

Tipps für gutes Gedeihen

  • Einen tiefgründigen, frischen Boden wählen, um rasches Wachstum zu fördern
  • In den ersten Jahren den Wurzelbereich mulchen, um Feuchtigkeit zu halten
  • Nicht zu nah an andere Bäume pflanzen – benötigt Raum zur vollen Entfaltung
  • Standortwahl an die Endgröße anpassen

Die Gewöhnliche Douglasie ist ein edler, kraftvoller Nadelbaum, perfekt für alle, die einen großen Garten strukturieren, einen natürlichen Sichtschutz schaffen oder einfach einen Waldgiganten auf ihrem Grundstück begrüßen möchten. Anspruchslos und pflegeleicht nach der Etablierung verspricht sie über Jahrzehnte eine majestätische Präsenz.

Merkmale

  • Volksname : Gewöhnliche Douglasie
  • Familie : pinaceae
  • Kategorie : Nadelholz
  • Breite : 6 bis 10 m
  • Laub : immergrün
  • Frucht : Kleine, längliche Zapfen (2 bis 3 cm), hängend, sehr dekorativ
  • Verwendung : isoliert - Beet - flucht
  • boden : leicht sauer
  • Wuchsform : pyramidenförmig
  • Plagegeister : nichts zu berichten
  • Mögliche Krankheiten : krankheitsresistent
  • Reproduktion : einhäusig

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !