- Neuheit
- Neu
Figuier précoce de Dalmatie
Ficus Carica Précoce de Dalmatie
- Ausverkauftes Lager
Description
Die Chilenische Guave (Ugni molinae 'Bella Berry') ist ein kompakter, immergrüner Fruchtstrauch aus Südamerika, der sich durch seine runde, dichte Wuchsform, duftende Blütenglöckchen und vor allem durch seine aromatischen essbaren Beeren auszeichnet, die geschmacklich an Walderdbeeren erinnern. Die Sorte 'Bella Berry' wurde gezüchtet wegen ihrer guten Fruchtbildung, regelmäßigen Form und verbesserten Winterhärte. Das glänzende Laub, die zarten rosa-weißen Blüten und die dunkelroten Beeren machen diesen Strauch sowohl dekorativ als auch nützlich. Ideal für niedrige Obsthecken, essbare Beetränder oder als Kübelpflanze auf geschützten Terrassen. Winterhart bis etwa –8 °C (mit Schutz auch bis –10 °C), eignet sich 'Bella Berry' für den Anbau im Freiland in milden Lagen oder im Topf mit Winterschutz. Die Beeren sind reich an Antioxidantien und eignen sich frisch, für Marmelade oder Süßspeisen. Eine dekorative, schmackhafte und kompakte Pflanze für kleine Gärten.
Geografische Herkunft: Chile, Südargentinien
Botanische Familie: Myrtaceae
Besonderheiten: Auch bekannt als „Ugniberry“ oder „Neuseeländische Myrte“. Seit dem 19. Jahrhundert in Europa. Beliebt in der Permakultur
Wuchshöhe: 80 cm bis 1,20 m
Breite: 80 cm bis 1 m
Wuchsform: Kompakt, rund, dicht verzweigt
Rinde: Rötlich-braun, unauffällig
Blätter: Immergrün, klein, oval, dunkelgrün, glänzend, aromatisch beim Zerreiben
Wuchs: Langsam bis mäßig
Winterhärte: Mittel – bis ca. –8 °C (bis –10 °C an geschütztem Standort in gut drainiertem Boden)
Blütezeit: Mai bis Juli
Blüten: Kleine, glockenförmige Blüten, rosa-weiß, duftend und nektarreich
Früchte: Dunkelrote, runde Beeren (ca. 1 cm), sehr aromatisch und essbar. Reifezeit: September bis Oktober
Ökologischer Wert: Nektarpflanze, Früchte werden von Vögeln geschätzt
Die Früchte von Ugni molinae 'Bella Berry' sind kleine, runde, dunkelrote Beeren von 1 bis 1,2 cm Größe, die äußerst aromatisch sind. Ihr Geschmack ist subtil und komplex und vermischt Noten von Walderdbeere, schwarzer Johannisbeere, Guave und manchmal Vanille. Die Textur ist fest und saftig, mit einer ausgewogenen leichten Säure. Man genießt sie roh, als Gelee, Sirup oder sogar als Tee. Sie ist eine intensiv aromatische Frucht mit einem sehr konzentrierten Duft, selbst bei geringer Reife.
Idealer Standort: Halbschatten oder sanfte Sonne, windgeschützt
Geeigneter Boden: Frisch, humusreich, gut durchlässig, sauer bis neutral
Boden vorbereiten: Heideerde oder saurer Kompost einarbeiten. Im Sommer leicht mulchen
Pflanzabstand: 60 bis 80 cm
Bodenart: Sauer bis neutral, frisch, gut drainiert
Nach der Pflanzung: Regelmäßig gießen, aber keine Staunässe
Später: Mag gleichmäßig feuchten Boden – in Hitzeperioden gießen
Wann und wie: Leichter Formschnitt nach der Ernte. Gut schnittverträglich
Methoden: Halbreife Stecklinge im Sommer, auch Absenker möglich
Geeigneter Standort: Topf auf Terrasse, niedrige Fruchthecke, essbarer Beetrand, geschützte Steingärten
Empfohlene Pflanzpartner: Heidelbeeren, Kamelien, Gaultheria, Fuchsien, Azaleen, Zwerg-Rhododendren
Die Selektion 'Bella Berry' bietet gegenüber dem Wildtyp mehrere Vorteile:
Historische Verwendung: Früchte wurden von indigenen Völkern frisch oder als Gelee genutzt. In Chile als Hausobst kultiviert
Empfindlichkeiten: Spätfrost- und kalkempfindlich
Natürliche Vorbeugung: Mulchen, geschützter Standort, möglichst kalkfreies Wasser verwenden
Praktische Hinweise: Geschützten, sauren und gut drainierten Standort wählen. Als Kübelpflanze im Winter frostfrei stellen oder schützen
Die Chilenische Guave 'Bella Berry' ist ein kompakter, immergrüner Fruchtstrauch mit Zierwert. Ideal für Topf oder milde Gärten – verbindet Duft, Geschmack und Schönheit.
Expédition & livraison
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen