- Neuheit
- Neu
Rote Johannisbeere Junifer
Ribes rubrum Junifer
Description
Rote Johannisbeere ‘Junifer’ – Ribes rubrum ‘Junifer’
Hauptmerkmale
Die Rote Johannisbeere ‘Junifer’ (Ribes rubrum ‘Junifer’) ist eine früh reifende, sehr ertragreiche französische Sorte, die bereits Ende Juni lange Trauben mit leuchtend roten Beeren hervorbringt.
Mit ihrem kompakten, ausgewogenen Wuchs und ihrer hohen Winterhärte ist sie ideal für Hausgärten und Obsthecken. Die Früchte sind säuerlich-frisch, aromatisch und vitaminreich – perfekt für Konfitüre, Gelee oder Desserts.
Herkunft und botanische Merkmale
Die Johannisbeere gehört zur Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae) und stammt aus Nordeuropa.
Die Sorte ‘Junifer’ wurde in Frankreich gezüchtet und überzeugt durch ihre Frühreife und gleichmäßige Fruchtbildung.
Der Strauch erreicht 1,2 bis 1,5 Meter Höhe, wächst buschig und kompakt, und trägt hellgrünes, gelapptes Laub.
Die langen, dicht besetzten Trauben mit klarroten, glänzenden Beeren sind eine Zierde im Sommer.
Die Sorte ist selbstfruchtbar, frosthart bis –25 °C und sehr pflegeleicht.
Blüte und Frucht
Die Blüte erfolgt im April, mit kleinen grünlichen, unscheinbaren Blüten, die Insekten anziehen.
Die Früchte reifen früh, ab Ende Juni, und haben einen frischen, leicht säuerlichen Geschmack.
Ideal für Konfitüren, Gelees, Backwaren oder den Frischverzehr.
Standort und Boden
Die ‘Junifer’ bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen und lockere, humose, gleichmäßig feuchte Böden.
Lehm- oder sandhaltige Erde ist ideal.
Trockenheit und Kalk sollten vermieden werden, da sie den Ertrag mindern können.
Pflanzung und Pflege
Ein Pflanzabstand von 1 bis 1,2 Metern ist empfehlenswert.
Nach dem Pflanzen gut wässern und mulchen.
Rückschnitt im Winter: alte Äste (älter als drei Jahre) entfernen und 8–10 junge Triebe stehen lassen.
Dies fördert die Bildung kräftiger Fruchtruten.
Verwendung im Garten
Die Rote Johannisbeere ‘Junifer’ eignet sich hervorragend für Hausgärten, Obsthecken und Beerenbeete.
Sie kann gut mit Himbeeren, Schwarzen Johannisbeeren oder Heidelbeeren kombiniert werden, um die Erntezeit zu verlängern.
Ihre leuchtenden Fruchttrauben sind zudem zierend und bringen Farbe in den Sommergarten.
Krankheiten und Schädlinge
Insgesamt sehr robust, gelegentlich anfällig für Blattläuse oder Mehltau bei Trockenheit.
Ein luftiger Standort und regelmäßiger Schnitt verhindern die meisten Probleme.
Die Rote Johannisbeere ‘Junifer’ (Ribes rubrum) ist eine frühreife und ertragreiche Sorte, die mit langen Trauben klarroter Beeren begeistert. Ihre Früchte sind reich an Vitamin C und eignen sich hervorragend für Konfitüren, Gelees und Desserts. Der Strauch ist pflegeleicht, winterhart und selbstfruchtbar, ideal für jeden Garten. Eine zuverlässige, geschmackvolle Wahl für Liebhaber klassischer Beerenfrüchte.
Merkmale
- Volksname : Rote Johannisbeere Junifer
- Familie : Grossulariaceae
- Kategorie : Obstbaum
- Breite : 1 m
- Laub : sommergrün
- Frucht : Früh. Saftige, leuchtende, säuerliche Johannisbeeren mit festem Fruchtfleisch
- Ernte : ab Ende Juni, Juli
- Verwendung : Beet - freie oder fruchttragende hecken
- boden : alle
- Wuchsform : buschig
- Wachstum : Schnell
- Dichte pro m² : 1
- Plagegeister : Blattläuse - Raupen
- Mögliche Krankheiten : Echter Mehltau
Expédition & livraison
Wie läuft die Lieferung ab ?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
Die Pakete werden versandfertig gemacht.
Unsere Liefermethoden :
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen