• Feijoa sellowiana - Jardins du Monde.be
  • Feijoa sellowiana (Acca) - Daderot, CC0, via Wikimedia Commons
  • Feijoa sellowiana (Acca) - Brasilianische Guave - en:user: ACurrie, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
  • Feijoa sellowiana (Acca) - Brasilianische Guave - Tortie tude, CC0, via Wikimedia Commons
  • Brasilianische Guave - Feijoa sellowiana (acca) - Kenpei(https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode.fr)
  • Feijoa sellowiana - Jardins du Monde.be
  • Feijoa sellowiana (Acca) - Daderot, CC0, via Wikimedia Commons
  • Feijoa sellowiana (Acca) - Brasilianische Guave - en:user: ACurrie, CC BY-SA 3.0 , via Wikimedia Commons
  • Feijoa sellowiana (Acca) - Brasilianische Guave - Tortie tude, CC0, via Wikimedia Commons
  • Brasilianische Guave - Feijoa sellowiana (acca) - Kenpei(https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode.fr)

Brasilianische Guave (3 Sorten)

Feijoa sellowiana

Die Feijoa, auch Brasilianische Guave (Acca sellowiana), ist ein immergrüner Strauch mit silbrigem Laub und spektakulärer Blüte. Im Herbst trägt sie essbare Früchte mit exotischem Geschmack.
6,90 €
Bruttopreis
Sorte
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-07-29 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 2 - 3 m
Breite Erwachsene 1,50 - 2 m
Lage Sonne
Blütenbildung Juni - Juli
Winterhärte -12°C
Ursprung Nordargentinien - Paraguay - Brasilien - Uruguay

Brasilianische Guave – Acca sellowiana (syn. Feijoa sellowiana)

Herkunft und Merkmale

Ursprünglich aus Südbrasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay stammend, gehört die Feijoa zur Familie der Myrtaceae. Sie begeistert durch ihre Zierblüten ebenso wie durch ihre essbaren Früchte mit tropischem Geschmack. In milden Regionen wird sie auch als Zierstrauch gepflanzt.

Beschreibung und Besonderheiten

Endhöhe: 2 bis 3 Meter
Breite: 1,5 bis 2 Meter
Wuchsform: Dicht, buschig und rundlich
Blatt: Immergrün; dunkelgrün mit silbrigem Unterblatt, ledrig
Blütezeit: Juni bis Juli
Blüten: Rosa mit karminroten Staubblättern, luftig, essbar, süß mit Bananengeschmack
Früchte: Oval, grün mit dicker Schale, weißlich bis cremefarbenes Fruchtfleisch, säuerlich mit Aroma von Guave-Ananas-Erdbeere; Ernte von September bis November je nach Sorte
Winterhärte: Mittel bis gut, je nach Sorte (-10 °C bis -12 °C; treibt nach starkem Frost oft aus der Basis wieder aus)

Verfügbare Sorten

  • Gewöhnliche Feijoa (Standardsorte): Selbstfruchtbar, guter Ertrag bei Fremdbestäubung mit Sorten wie Apollo, Triumph oder Gemini. Grüne, ovale Früchte mit gelblich-weißem Fruchtfleisch, Ernte Ende September bis November, winterhart bis -10 °C.
  • Feijoa ‘Triumph’: Teilweise selbstfruchtbar, besserer Ertrag bei Fremdbestäubung, sehr große Früchte (etwa wie ein kleines Ei), grün mit cremeweißem Fruchtfleisch, spät reifend, Ernte Oktober bis November, winterhart -10 °C bis -15 °C.
  • Feijoa ‘Gemini’: Sehr reichblühend und früh, selbstfruchtbar, grüne, ovale Früchte mit gelblich-weißem Fruchtfleisch, Ernte Ende September bis November, winterhart bis -12 °C bis -16 °C.

Standort und Boden

Standort: Warme, sonnige Lage, windgeschützt
Boden: Leicht, durchlässig, frisch aber anspruchslos – auch für magere Böden geeignet; Staunässe vermeiden
Toleranz: Trockenheitsresistent nach Anwachsen, verträgt Seewind, gedeiht auch auf kalkhaltigem Boden

Pflanzung

Pflanzzeit: Frühjahr oder Herbst außerhalb der Frostperioden
Vorbereitung: Für gute Drainage sorgen; Sand oder Kies hinzufügen, falls nötig
Pflanzabstand: 1,5 bis 2 Meter je nach Wuchsform; zwei Pflanzen für gute Bestäubung empfohlen

Bewässerung

Zur Pflanzung: Regelmäßiges Gießen im ersten Jahr
Ausgewachsene Pflanzen: Bei anhaltender Trockenheit im Sommer gießen; verträgt vorübergehende Trockenheit

Schnitt

Zeitpunkt: Später Winter oder nach der Ernte
Hinweise: Leichter Formschnitt; totes Holz entfernen und Krone auslichten

Vermehrung

Durch Samen (langsam und unsicher), halbverholzte Stecklinge oder Veredelung zur Erhaltung der Sorteneigenschaften

Verwendung im Garten

Standorte: Einzelstellung, Obstgarten, immergrüne Strauchbeete, Topfkultur in kühlem Klima
Empfohlene Pflanzpartner:
Sträucher:

  • Punica granatum (Granatapfel) für Sommerblüte und essbare Früchte
  • Olea europaea für mediterranes Flair

Krankheitsschutz

Empfindlichkeiten: Krankheitsresistent, kaum anfällig für Schädlinge
Vorbeugung: Gute Bodendrainage sicherstellen, Staunässe im Winter vermeiden

Tipps für gesundes Wachstum

In warmer, sonniger Lage pflanzen, zwei Sorten kombinieren für bessere Fruchtbildung, bei Trockenheit gießen, junge Pflanzen vor Frost schützen, heruntergefallene Früchte rechtzeitig einsammeln.

Entdecken Sie auch unsere Neuheiten für Ihren Garten.

Merkmale

  • Volksname : Brasilianische Guave
  • Familie : Myrtaceae
  • Kategorie : Obstbaum
  • Breite : 1,50 - 2 m
  • Laub : immergrün
  • Blumenfarbe : rosa, Staubgefäße karminrot
  • Frucht : säuerliche Früchte, deren Geschmack an Guaven, Ananas oder Erdbeeren erinnert
  • Ernte : September - Oktober - November
  • Verwendung : freistehend, Hecke , Obstbaum, Topf, Terrassen.
  • boden : leicht - gut drainiert - salzhaltiger Boden toleriert
  • Wuchsform : buschig
  • Wachstum : Langsam
  • Zu verwendende Erde : Universalerde/Gartenerde/Kompost
  • Plagegeister : Blattläuse oder Schildläuse
  • Mögliche Krankheiten : krankheitsresistent

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !