Schwarze Apfelbeere
Aronia Melanocarpa
Description
Schwarzer Apfelbeere - Aronia melanocarpa
Aronia melanocarpa ist ein robuster Strauch, der für seine antioxidantienreichen schwarzen Beeren geschätzt wird und sich ideal zum Kochen und für die Gesundheit eignet. Er ist leicht zu kultivieren, bietet dekoratives Laub und eine dezente Blüte und ist gleichzeitig resistent gegen Krankheiten und unterschiedliche klimatische Bedingungen. Eine perfekte Wahl für einen Garten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch nützlich ist.
Herkunft und Eigenschaften
Ursprünglich aus Nordamerika, hauptsächlich Kanada und dem Osten der Vereinigten Staaten, gehört Aronia melanocarpa zur Familie der Rosaceae.
Dieser Strauch wird wegen seines Zierwertes, seiner Bienentracht und seiner Früchte geschätzt.
Beschreibung und Besonderheiten
- Endhöhe: 1,50 bis 2 Meter.
- Endbreite: 1,50 Meter.
- Wuchsform: Kompakt, aufrecht, mit zunehmendem Alter leicht ausladend.
- Blattart: Laubabwerfend; dunkelgrün glänzend im Sommer, feuerrot im Herbst.
- Blütezeit: Mai
- Blüten: Kleine weiße Blüten in Dolden, bienenfreundlich, leicht duftend.
- Früchte: Rote, dann schwarze Beeren, reich an Antioxidantien, essbar in Marmeladen, Sirupen und Säften.
- Winterhärte: Hervorragend, bis -30 °C.
Standort und Boden
Standort: Sonne oder leichter Halbschatten.
Boden: Frisch bis mäßig trocken, gut durchlässig; verträgt arme und leicht saure Böden.
Toleranz: Wind-, trockenheits- und pollutionstolerant.
Pflanzung
Zeitraum: Herbst oder Frühjahr.
Vorbereitung: Boden lockern, bei Bedarf leicht mit Kompost anreichern.
Abstand: 1,20 bis 1,50 Meter; für einen spektakulären Masseffekt in Gruppen von 3 bis 6 Pflanzen pflanzen.
Bewässerung
Beim Pflanzen: Regelmäßig wässern, um das Anwurzeln zu erleichtern.
Im ausgewachsenen Zustand: Wenig anspruchsvoll; bei längerer Trockenheit gießen.
Rückschnitt
Zeitpunkt: Später Winter oder früher Frühling (Februar-März).
Tipps: Leichter Schnitt zur Formausgleichung; tote Äste und alte Triebe entfernen, um das Wachstum zu fördern.
Vermehrung
Aussaat (langsame Keimung) oder Stecklinge von halbholzigen Trieben im Sommer.
Gartenverwendung
Standorte:
Strauchbeete, freie Obsthecke, Gruppenpflanzung, Solitär auf Rasen, Kultur im großen Topf.
Empfohlene Pflanzenkombinationen:
Vaccinium corymbosum (Heidelbeere) zur Verstärkung der fruchtigen und sauerliebenden Atmosphäre.
Cornus alba 'Sibirica' für einen winterlichen Kontrast mit seinen roten Zweigen.
Physocarpus opulifolius: zur Ergänzung der dunklen und rotgefärbten Blätter.
Krankheitsschutz
Empfindlichkeiten: Sehr robust; wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Vorbeugung: Keine besondere Behandlung; luftige Pflanzung bevorzugen.
Tipps für gutes Wachstum
Im Vollsonnenschein pflanzen, um Blüte und Fruchtbildung zu maximieren, Mulchen zur Feuchtigkeitsbindung im Sommer, leichten Rückschnitt jeden späten Winter zur Erhaltung einer kompakten Form, in Gruppen pflanzen für verstärkten optischen Herbsteffekt, leicht sauren Boden bevorzugen für optimales Wachstum.
Merkmale
- Volksname : Schwarze Apfelbeere
- Familie : Rosaceae
- Kategorie : Obstbaum
- Breite : 1,50 m
- Laub : sommergrün
- Blumenfarbe : weiß gesprenkelt mit rosa
- Frucht : essbare schwarze Beeren von 4 bis 7 mm
- Ernte : Spätsommer Frühherbst
- Verwendung : hecken, klumpen, vereinzelt
- boden : gut durchlässig - ziemlich sauer
- Wuchsform : errichtet
- Zu verwendende Erde : 50 % Universalerde und 50 % Heideerde
- Plagegeister : nichts zu berichten
- Mögliche Krankheiten : krankheitsresistent
Expédition & livraison
Wie läuft die Lieferung ab ?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
Die Pakete werden versandfertig gemacht.
Unsere Liefermethoden :
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen