Echte Kamille
Matricaria chamomilla
Description
Echte Kamille – Matricaria chamomilla
Heilpflanze des Jahres: Einjährige, duftende Blume für Tee, Insekten und Naturgärten. Pflegeleicht und robust, perfekt für sonnige Plätze.
Eine altbewährte Heilpflanze mit beruhigendem Duft und zarter Blüte. Einfach anzubauen und ein Gewinn für jeden Naturgarten.
Gesund für Mensch und Natur
Die Echte Kamille, auch als Deutsche Kamille bekannt, ist eine einjährige Heilpflanze, die mit ihren zarten weißen Blüten und dem beruhigenden Duft überzeugt. Sie zieht Bienen und Nützlinge an und gehört in jeden Kräutergarten.
Herkunft und botanische Familie
-
Ursprünglich aus Zentral- und Osteuropa
-
Gehört zur Familie der Asteraceae (Korbblütler)
-
Seit der Antike genutzt für Tee, Heilkunde und Hautpflege
Botanische Merkmale
-
Wuchshöhe: 30 bis 60 cm
-
Wuchsform: aufrecht, locker verzweigt
-
Blätter: fein gefiedert, hellgrün, aromatisch
-
Blütezeit: viele weiße Blüten mit gelber Mitte
-
Einjährig, wächst schnell
Aussaat und Kultur
-
Aussaatzeit: März bis Juni oder September direkt ins Beet
-
Keimtemperatur: 18 bis 22 °C
-
Keimdauer: 7 bis 14 Tage
-
Saattiefe: Lichtkeimer – nur andrücken
-
Pflanzabstand: 20 cm, Reihenabstand 30 cm
-
Boden: durchlässig, nährstoffarm, trocken
-
Standort: vollsonnig
-
Vereinzeln: bei 3–4 Laubblättern auf 10–15 cm Abstand
-
Gießen: nur bei Trockenheit
Pflege und Beobachtung
-
Kein Stützen nötig
-
Verblühtes regelmäßig entfernen
-
Pilzgefahr bei zu feuchtem Boden
-
Wenig anfällig für Schädlinge
Ernte
-
Erntezeit: 6 bis 8 Wochen nach Aussaat
-
Blüten regelmäßig bei voller Öffnung pflücken
-
Ertrag: mehrere Schnitte möglich
-
Lagerung: im Schatten trocknen, luftdicht aufbewahren
Verwendung im Garten
-
Ideal für Beetränder, Kräutergärten oder Wildblumenbeete
-
Fördert Insektenvielfalt und Bestäubung
-
Für Permakultur, Naturgärten oder Balkonkästen geeignet
Kulinarische Nutzung
-
Beruhigender Tee aus getrockneten Blüten
-
Verfeinert Teemischungen oder Desserts mit zartem Aroma
-
Tipp: mit Minze oder Melisse kombinieren
Ökologie und Vorteile
-
Bienenfreundlich, sät sich oft selbst aus
-
Robust und pflegeleicht auch auf magerem Boden
-
In Töpfen, Hochbeeten oder Mischkulturen einsetzbar
Die Echte Kamille ist eine heilkräftige, unkomplizierte Pflanze, die in keinem Naturgarten fehlen sollte – ob für Tee, Insekten oder Schönheit.
Merkmale
- Volksname : Echte Kamille
- Familie : Asteraceae
- Kategorie : mehrjährig
- Aussaatperiode : Frühlingsanfang
- Ernte : Juli bis September
- Verwendung : Kräutertee
- boden : reich und gut drainiert
- Wuchsform : tapezierend
- Zu verwendende Erde : Universalerde/Gartenerde/Kompost
- Plagegeister : nichts zu berichten
- Mögliche Krankheiten : krankheitsresistent
Spezifische Referenzen
- ean13
- 8711117911005
Expédition & livraison
Wie läuft die Lieferung ab ?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
Die Pakete werden versandfertig gemacht.
Unsere Liefermethoden :
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen