Speisemöhre Rote Riesen

Daucus carota

Speisemöhre Rote Riesen: robuste Winterkarotte mit süßem Geschmack, ideal für späte Ernte und Lagerung. Perfekt für Selbstversorger und Herbstgärten.
2,10 €
Bruttopreis
Beutel von
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-07-29 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Speisemöhre Rote Riesen – Daucus carota

Eine robuste und ertragreiche Wintermöhre, ideal für die späte Ernte und Langzeitlagerung. Perfekt für Herbstaussaat und kühle Keller.

Ein bewährter Winterklassiker für den Gemüsegarten

Die Speisemöhre Rote Riesen ist eine traditionelle Wintermöhre, geschätzt für ihre Kälteresistenz und hervorragende Lagerfähigkeit. Sie entwickelt große, tief orangefarbene Wurzeln mit süßem Geschmack – perfekt für Eintöpfe, Suppen oder frisch gepressten Saft. Eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine späte Herbst- oder Winterernte anstreben.

Herkunft und botanische Familie

  • Herkunft: alte Selektion aus den Niederlanden

  • Familie: Apiaceae (Doldenblütler)

  • Beliebt in Nordeuropa für ihren zuverlässigen Ertrag und ihre Widerstandskraft

Botanische Beschreibung und Merkmale

  • Wuchshöhe: 25–35 cm (Laub)

  • Wuchsform: aufrechte Blattrosette, kräftig

  • Blätter: tiefgrün, fein gefiedert

  • Wurzel: lang, konisch bis zylindrisch, orangefarben mit gefärbtem Kern

  • Feste Textur, ideal zur Lagerung

Aussaat und Anbau

  • Aussaatzeit: Juni bis Juli für Herbst-Winter-Ernte

  • Keimtemperatur: 12–20 °C

  • Keimdauer: 10 bis 20 Tage

  • Saattiefe: 1 cm

  • Abstand: 3 cm zwischen den Samen, 20 cm zwischen den Reihen

  • Bodenart: tiefgründig, locker, leicht, gut durchlässig, neutral bis leicht sauer

  • Standort: volle Sonne

  • Vereinzeln: bei 3–4 Blättern auf 4–5 cm Abstand

  • Wasserbedarf: regelmäßig gießen bei Keimung und Trockenheit

Pflege und Nachsorge

  • Regelmäßiges Jäten zur Konkurrenzvermeidung

  • Mulchen zur Feuchtigkeitserhaltung

  • Anfällig für Möhrenfliege – ggf. mit Insektennetz schützen

  • Keine stickstoffreichen Dünger, um Wurzelforkung zu vermeiden

Ernte

  • Erntezeit: 100 bis 120 Tage nach der Aussaat, von Oktober bis Dezember

  • Vor dem ersten starken Frost ernten, um Rissbildung zu vermeiden

  • Ertrag: hoch, bis zu 6–8 kg/m² bei guten Bedingungen

  • Lagerung: hervorragend im Keller, in Erdgruben, feuchtem Sand oder Kisten

Verwendung im Garten

  • Ideal für die Herbstkultur

  • Gute Fruchtfolge nach Erbsen, Salat oder Kohl

  • Mischkultur mit Zwiebeln, Lauch, Radieschen

  • Nicht für Kübelkultur geeignet

Kulinarische Verwendung

  • Süßer, vollmundiger Geschmack, knackige Textur

  • Hervorragend für Suppen, Pürees, glasierte Möhren oder roh geraspelt

  • Ideal für Wintergemüsesäfte mit viel Beta-Carotin

  • Tipp: Ein Hauch Kreuzkümmel oder Koriander verfeinert den Geschmack

Ökologie, Besonderheiten und Nutzen

  • Perfekte Winterkultur für Selbstversorger

  • Pflegeleicht nach der Keimung

  • Für Langzeitlagerung geeignet

  • Leicht frostresistent bei Mulchabdeckung

Die Speisemöhre Rote Riesen ist ein robuster Klassiker für den Herbstgarten. Mit ihrer Widerstandskraft, Produktivität und ihrem Geschmack überzeugt sie auf ganzer Linie.

Sachet de 6 grammes pour 15 m²

Merkmale

  • Volksname : Speisemöhre Rote Riesen
  • Kategorie : Gemüse
  • Aussaatperiode : Mitte März bis Anfang Juni
  • Ernte : nach 100 bis 120 Tagen

Spezifische Referenzen

ean13
8711117029502

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !