Garteneibisch Lavender Chiffon
Hibiscus syriacus Lavender Chiffon
- Vor Ort abzuholen
Description
Abeliophyllum distichum gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae), wie Flieder und Forsythie.
Weniger bekannt als seine goldgelben Verwandten, wird er dennoch für seine dezente Eleganz und seinen feinen Duft geschätzt.
Endhöhe : 1,20 bis 1,50 Meter
Breite : 1,50 bis 2 Meter
Wuchsform : Breit, biegsam und leicht überhängend
Laub : Sommergrün, kräftig grün, im Herbst purpurrot verfärbend
Blütezeit : Februar bis April
Blüten : Kleine, weiß bis zartrosa gefärbte, duftende Blüten in Trauben entlang der Zweige
Duft : Sanft und angenehm, erinnert an Mandeln
Winterhärte : Sehr gut (bis -20 °C)
Standort : Sonnig bis halbschattig
Boden : Leicht, nährstoffreich, frisch und gut durchlässig
Toleranz : Verträgt mäßig kalkhaltige Böden; schwere, staunasse Böden vermeiden
Pflanzzeit : Herbst oder Frühjahr
Pflanzabstand : 1,50 bis 2 Meter je nach gewünschter Entwicklung
Vorbereitung : Boden mit reifem Kompost anreichern, um die Blüte zu fördern
Nach dem Pflanzen : Regelmäßig gießen zur Förderung der Wurzelbildung
Später : Anspruchslos; bei längerer Trockenheit gießen
Wann schneiden? : Direkt nach der Blüte
Wie schneiden? :
Verblühte Triebe entfernen, um eine bessere Verzweigung zu fördern
Alle 2–3 Jahre einen Pflegeschnitt durchführen, um die Form zu erhalten
Durch Stecklinge : Halbreife Stecklinge im Sommer
Durch Absenker : Einfach durch Herunterbiegen eines Zweigs
Die Weiße Forsythie eignet sich ideal für:
Frühjahrsbeete in Kombination mit Frühlingszwiebeln
Natürliche, blühende niedrige Hecken
Einzelstellung zur Betonung ihrer duftenden Blüte
Kübelkultur auf sonnigen Terrassen
Robuster Strauch
Kaum anfällig für Krankheiten; gute Belüftung beugt Pilzproblemen vor
In der Sonne pflanzen, um die Blüte zu maximieren
Im Frühjahr organischen Kompost zuführen, um die Vitalität zu unterstützen
Leicht mulchen, um im Sommer die Bodenfeuchte zu bewahren
Nach der Blüte leicht zurückschneiden, um die elegante Wuchsform zu erhalten
Abeliophyllum distichum mit seiner weißen Winterblüte, dem sanften Duft und dem farbenfrohen Herbstlaub ist ein echtes Juwel, das den Garten schon ab dem späten Winter belebt. Unauffällig, aber wertvoll – ein Muss für alle Gartenfreunde, die den Wandel der Jahreszeiten lieben!
Expédition & livraison
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen