Zwerg-Blutpflaume
Prunus Cistena
Description
Zwerg-Blutpflaume - Prunus cistena
(sommergrüner Zierstrauch mit purpurrotem Laub und Frühjahrsblüte)
Herkunft und Eigenschaften
Die wegen ihrer ästhetischen Qualitäten und ihrer Kompaktheit gezüchtete Prunus cistena gehört zur Familie der Rosaceae (Rosaceae), wie Rosen und Spiräen.
Das purpurrote Laub, die zarte Blüte und die schöne Winterrinde machen ihn zu einem ästhetischen Highlight für moderne und traditionelle Gärten.
Beschreibung und Besonderheiten
-
Höhe ausgewachsen: 1 bis 2 Meter
-
Breite: Bis zu 2 Meter
-
Wuchsform : Buschig oder aufrecht, wenn als Stamm geführt
-
Laub: Laubabwerfend, purpurrot vom Frühjahr an, wird im Herbst schokoladenbraun
-
Blütezeit: April bis Mai
-
Blüten : Kleine, blassrosa Blüten, die später weiß werden und einen Kontrast zum dunklen Laub bilden
-
Rinde: Rötlichbraun, im Winter dekorativ
-
Widerstandsfähigkeit: Sehr gut (bis -20 °C)
Lage und Boden
-
Lage: Sonne oder leichter Halbschatten
-
Boden: Leicht, fruchtbar, gut durchlässig; verträgt kalkhaltige Böden
-
Toleranzen : Widersteht Wind und mäßiger Trockenheit, wenn sie einmal etabliert ist
Pflanzung
-
Periode: Herbst oder Frühjahr
-
Abstand : Zwischen den Pflanzen 1,50 bis 2 Meter vorsehen
-
Vorbereitung: Den Boden mit Kompost anreichern, um ein gutes Wachstum zu unterstützen
Bewässerung
-
Nach der Pflanzung: Regelmäßiges Gießen zur Förderung der Wurzelbildung
-
Weiteres: Bei starker Trockenheit gießen; ansonsten sehr anspruchslos
Größe
-
Wann beschneiden? : Nach der Blüte, wenn nötig
-
Wie schneidet man? :
-
Die Mitte leicht ausdünnen, um die Belüftung zu fördern
-
Je nach Verwendungszweck (freiwachsender Strauch oder geformter Stamm)
-
Vermehrung
-
durch Stecklinge : Halbverholzte Stecklinge im Sommer
-
Durch Pfropfen: Wird praktiziert, um Stammformen zu erhalten
Verwendung im Garten
Die Zwerg-Blutpflaume eignet sich hervorragend für :
-
Kleine Gärten als Einzelobjekt
-
Bunte Beete in Kombination mit grünem oder silbernem Laub
-
Kübelkultur für Terrasse oder Balkon
-
Niedere Hecken originell und farbenfroh
Empfohlene Kombinationen
Gemeinsam mit physocarpe, Spirothérapie japonaise oder Hartriegel für einen spektakulären Farbkontrast oder pflanzen Sie ihn im Hintergrund eines Staudenbeetes, um die Szene mit seinem dunklen Laub zu unterstreichen.
Schutz vor Krankheiten
-
Robuster Strauch
-
Zu beachten: im Frühjahr manchmal anfällig für Blattläuse; bei Bedarf natürlich behandeln
Tipps für eine gute Entwicklung
-
In der Sonne pflanzen, um eine optimale Laubfärbung zu erzielen
-
Am Fuß pflanzen, um die Konkurrenz durch Kräuter zu begrenzen
-
Düngen leicht im Frühjahr, um die Kraft und die Blüte zu unterstützen
-
Vermeiden Sie einen zu starken Rückschnitt, um die natürliche Schönheit seines Wuchses zu erhalten
Prunus cistena, ist mit seinem tief purpurroten Laub, der zarten Blüte und der schönen Haltbarkeit das ganze Jahr über ein Schmuckstück für kleine Räume und raffinierte Gärten. Anspruchslos und zu jeder Jahreszeit dekorativ besticht er durch seine unaufdringliche Eleganz und seine unglaubliche Farbpalette.
Merkmale
- Volksname : Zwerg-Blutpflaume
- Familie : Rosaceae
- Kategorie : Strauch
- Breite : 1/2M
- Laub : sommergrün
- Blumenfarbe : rosa
- Verwendung : isolé - massif - pot - haie fleurie
- boden : alle
- Wuchsform : abgerundet
- Zu verwendende Erde : Universalerde/Gartenerde/Kompost
- Plagegeister : Blattläuse - Raupen
- Mögliche Krankheiten : flétrissement-cloque-armillaire
Expédition & livraison
Wie läuft die Lieferung ab ?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
Die Pakete werden versandfertig gemacht.
Unsere Liefermethoden :
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen