- Neuheit
- Neu
- Vor Ort abzuholen
Edelflieder Katherine Havemeyer (im 3 Liter Topf)
Syringa vulgaris ‘Katherine Havemeyer’
- Neuheit
- Vor Ort abzuholen
Description
Die Rote Johannisbeere Junifer ist eine Sorte, die für ihre außergewöhnliche Frühreife bekannt ist: Ihre Trauben mit leuchtend roten Beeren reifen bereits Ende Juni, früher als die meisten anderen Sorten. Kräftig wachsend, selbstfruchtbar und sehr ertragreich, eignet sie sich hervorragend für Hausgärten und Familienobstgärten.
Die Junifer wurde in Europa ausgewählt, um den Bedürfnissen von Hobbygärtnern und kleinen Obstbauern gerecht zu werden. Sie vereint hohe Erträge, Winterhärte und einfache Pflege. Der sommergrüne, buschige Strauch erreicht eine Höhe von 1,2 bis 1,5 Metern. Seine dreilappigen, hellgrünen Blätter verströmen beim Zerreiben einen krautigen Duft. Dank ihrer Winterhärte übersteht sie strenge Winter und bleibt über viele Jahre hinweg produktiv – ein zuverlässiger und langlebiger Obststrauch.
Die Blütezeit liegt im April, wenn kleine, grünliche Blüten erscheinen, die reich an Nektar sind und Bienen sowie andere Bestäuber anlocken. Die Früchte erscheinen sehr früh, bereits ab Ende Juni: lange Trauben mit leuchtend roten, glänzenden Beeren, saftig, aromatisch-säuerlich und frisch. Sie sind reich an Vitamin C und Antioxidantien und damit sowohl köstlich als auch gesund.
Die Junifer gedeiht am besten in einem humusreichen, leicht sauren bis neutralen, feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Den Boden 35–40 cm tief lockern, reifen Kompost einarbeiten, den Strauch etwas tiefer als den Wurzelhals setzen, um neue Triebe zu fördern, anschließend gründlich wässern und mit Mulch abdecken.
Eine gleichmäßige Bodenfeuchte ist wichtig, besonders im ersten Jahr und in Trockenperioden. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken.
Im Winter ältere Triebe (über 3 Jahre) entfernen und 8 bis 10 kräftige Triebe unterschiedlichen Alters stehen lassen. Dies fördert die Fruchtbildung am jungen Holz.
Einfache Vermehrung durch Steckhölzer im Winter oder durch Absenker im Frühjahr.
Die roten Beeren der Junifer eignen sich hervorragend für Gelees, Coulis, Säfte, Kuchen und den Frischverzehr. Dank ihrer Frühreife gehören sie zu den ersten roten Früchten des Sommers.
Im Allgemeinen robust, kann die Junifer anfällig für Mehltau oder Blattläuse sein. Gute Luftzirkulation und regelmäßiger Schnitt verringern das Risiko.
Die Rote Johannisbeere Junifer (Ribes rubrum ‘Junifer’) ist eine frühe und ertragreiche Sorte, ideal für Hausgärten und Familienobstgärten. Ihre Trauben mit leuchtend roten, glänzenden Beeren, saftig und aromatisch-säuerlich, werden bereits Ende Juni geerntet und zählen zu den ersten Sommerfrüchten. Winterhart und selbstfruchtbar, passt sie sich vielen Böden an, solange diese reich, feucht und gut durchlässig sind. Ihre Blüte im Frühjahr zieht Bestäuber an und fördert die Biodiversität im Garten. Mit einfacher Pflege – jährlicher Schnitt, Mulchen und gleichmäßige Bewässerung – bleibt die Junifer über viele Jahre hinweg produktiv. Dank ihrer Frühreife, Zuverlässigkeit und leichten Kultur ist die Junifer eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen Obststrauch suchen, der sowohl dekorativ als auch ertragreich ist.
Expédition & livraison
Kundenmeinungen