- Neuheit
- Neu
Männlicher Kiwibeere 'Weima'
Actinidia arguta 'Weima'
Description
Männlicher Kiwibeere 'Weima' – Actinidia arguta 'Weima'
Hauptinteresse
Die Männlicher Kiwibeere 'Weima' ist eine zweihäusige männliche Kletterpflanze aus der Art Actinidia arguta und dient ausschließlich als Befruchter für weibliche Kiwibeeren. Sie trägt keine Früchte, ist aber unverzichtbar für die Fruchtbildung vieler Sorten. 'Weima' ist besonders wüchsig, robust und frosthart und entwickelt sich zu einer kräftigen sommergrünen Liane, die im Frühjahr reichlich blüht. Durch ihre synchronisierte Blüte mit verschiedenen weiblichen Sorten ist sie ein sehr effizienter Pollenspender für Hausgärten und kleine Obstplantagen. 'Weima' ist entscheidend für eine erfolgreiche Ernte bei weiblichen Kiwibeeren.
Herkunft und Eigenschaften
Herkunft: Ostasien (China, Korea, Japan)
Botanische Familie: Actinidiaceae
Besonderheiten: Rein männlich, ohne Fruchtansatz. Ausgewählt wegen reicher Blüte und hervorragender Eignung als Bestäuber
Beschreibung und Merkmale
Wuchshöhe: 4 bis 6 Meter
Breite: 3 bis 5 Meter (je nach Rankhilfe)
Wuchsform: Rankende Kletterpflanze, windend
Rinde: Hellbraun, leicht schuppend
Laub: Sommergrün, kräftig grün, oval mit fein gezähntem Rand
Wuchs: Schnell bis sehr schnell
Winterhärte: Hervorragend, bis –25 °C
Blüte
Blütezeit: Mai bis Juni
Blüten: Weiße männliche Blüten mit gut entwickelten Staubblättern, nicht fruchtbar, sehr nektarreich
Ökologischer Wert: Lockt bestäubende Insekten an
Standort und Boden
Idealer Standort: Vollsonnig bis heller Halbschatten
Geeignete Böden: Tiefgründig, humusreich, gut durchlässig
Pflanzung
Boden vorbereiten: Kompost oder Pflanzerde einarbeiten. In maximal 5 m Entfernung zu weiblichen Pflanzen setzen
Empfohlenes Verhältnis: 1 männliche Pflanze auf 5 bis 7 weibliche
Rankhilfe: Stabile Kletterhilfe erforderlich (Spalier, Pergola, Zaun)
Bewässerung
Nach der Pflanzung: Regelmäßig gießen in den ersten beiden Jahren
Später: Mäßiger Bedarf, verträgt kurzfristige Trockenheit
Schnitt
Wann und wie: Formschnitt im Winter, Sommerschnitt zur Eindämmung des Wachstums
Vermehrung
Methoden: Verholzte oder halbverholzte Stecklinge
Verwendung im Garten
Geeigneter Standort: Pergola, Wand, Zaun, Spalier. Obstgarten, Fruchthecke, essbare Gartenzonen
Geeignete Begleitpflanzen: Weibliche Kiwibeeren-Sorten (siehe unten)
Kompatible weibliche Sorten
'Weima' befruchtet zuverlässig folgende weibliche Sorten:
- Actinidia arguta 'Ken’s Red'
- Actinidia arguta 'Maki'
- Actinidia arguta 'Geneva'
- Actinidia arguta 'Jumbo'
- Actinidia arguta 'Ananasnaya' (Anna)
- Actinidia arguta 'Issai' (teilweise selbstfruchtbar, aber ertragreicher mit 'Weima')
Krankheiten und Schädlinge
Empfindlichkeiten: Wenig anfällig. Gelegentlich Läuse oder Schildläuse
Natürliche Vorbeugung: Luftige Schnittführung, Pflanzdiversität, Mulch
Pflegetipps
Praktische Hinweise: Stabile Rankhilfe vorsehen. Regelmäßig schneiden zur Wuchslenkung. In der Nähe weiblicher Pflanzen setzen
Zusammenfassung
Die Männlicher Kiwibeere 'Weima' ist eine kräftige, frostharte Kletterpflanze ohne Fruchtansatz, aber unerlässlich für die Bestäubung weiblicher Kiwibeeren. Ideal für Hausgärten und naturnahe Obstanlagen.
Merkmale
- Volksname :
- Familie : Actinidiaceae
- Kategorie : Obstbaum
- Breite : 3 bis 5 m
- Laub : sommergrün
- Verwendung : isoliert - Obstgarten
- boden : reich und gut drainiert
- Wuchsform : Klettern
- Wachstum : Schnell
- Plagegeister : Blattlaus - Schildlaus
- Mögliche Krankheiten : nichts zu berichten
Expédition & livraison
Wie läuft die Lieferung ab ?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
Die Pakete werden versandfertig gemacht.
Unsere Liefermethoden :
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen