• Ausverkauftes Lager

Zichoriensalat von Mechelen

Cichorium Intybus

Klassischer belgischer Chicorée: im Mai im Freiland gesät, im Herbst geerntet und im Dunkeln gebleicht. Typisches Wintergemüse mit feiner Bitterkeit.
2,05 €
Bruttopreis
Beutel von
Quantität

Ausverkauftes Lager

Paiement sécurisé

Description

Zichoriensalat von Mechelen (mittel-früh) – Cichorium intybus

Zusammenfassung

Der Zichoriensalat von Mechelen ist eine traditionelle belgische Sorte, die für ihre kompakten, weißen Köpfe mit leicht bitterem Geschmack bekannt ist. Diese mittel-frühe Sorte wird in zwei Phasen angebaut: Aussaat im Freiland im Mai, dann Wurzelernte und Bleiche im Herbst. Eine Spezialität für erfahrene Gärtner und Liebhaber authentischer Kulturen.


Ursprung und botanische Familie

  • Herkunft: Region Mechelen, Belgien

  • Botanische Familie: Asteraceae

  • Die Technik der Chicoréebleiche wurde im 19. Jahrhundert in Belgien perfektioniert und ist ein Symbol der regionalen Gemüsekultur.


Beschreibung und Merkmale der Pflanze

  • Wuchshöhe: 30–40 cm im Blätterstadium

  • Wuchsform: Aufrechte Rosette; geschlossene Köpfe entwickeln sich bei der Bleiche

  • Blätter: Grün und lang während des Wachstums; weiß und zart nach der Bleiche

  • Besonderheiten: Erfordert spezielle Bleichmethode mit Erde und Stroh


Aussaat und Kulturbedingungen

  • Aussaatzeit: Mai, direkt in Reihen im Freiland

  • Keimtemperatur: 15–20 °C

  • Keimdauer: 7–14 Tage

  • Saattiefe: 1 cm

  • Reihenabstand: 25 cm zwischen den Reihen, 10 cm in der Reihe

  • Boden: Tiefgründig, locker, durchlässig, leicht nährstoffreich

  • Lage: Volle Sonne

  • Vereinzeln: Bei 2–3 Blattstadium auf 10 cm Abstand

  • Bewässerung: Mäßig, regelmäßig bei Trockenheit


Pflege und Wartung

  • Kein Schnitt oder Anbinden nötig

  • Achten Sie auf Wurzelfliegen oder Fäulnis bei Nässe

  • Bleichen: Im Herbst Wurzeln ernten, Blätter auf 2 cm kürzen, Wurzeln senkrecht in 25 cm tiefe Rinne stellen, mit Erde und Stroh abdecken


Ernte

  • Erntezeit nach Bleiche: 3–5 Wochen

  • Erntezeitraum: Ab November bis März, je nach Bleichbeginn

  • Ertrag: 3–5 Köpfe/m² je nach Wurzelgröße

  • Lagerung: Frisch verwenden; gebleichte Köpfe sind nicht lange lagerfähig


Verwendung im Garten

  • Gut geeignet nach Hülsenfrüchten in Fruchtfolge

  • Ideal in einem dedizierten Beet zur Wurzelentwicklung

  • Standortwechsel alle 3 Jahre empfohlen


Kulinarische Verwendung

  • Geschmack: Leicht bitter, besonders zart nach dem Garen

  • Verwendung roh im Salat, gedünstet, gratiniert oder karamellisiert

  • Klassisch: überbackener Chicorée mit Schinken und Käse


Ökologie, Besonderheiten und Vorteile

  • Geringer ökologischer Fußabdruck, ideal für Bio-Gärten

  • Die Bleiche unter Stroh ersetzt künstliche Verfahren

  • Auch geeignet für Innenräume: Bleichen in Kisten im Keller möglich


Der Zichoriensalat von Mechelen ist eine spannende Kultur für neugierige Gärtner und eine wahre Delikatesse im Winter. Tradition und Geschmack vereint in einem Gemüse.

Merkmale

  • Volksname : Zichoriensalat von Mechelen
  • Kategorie : Gemüse
  • Aussaatperiode : Mai
  • Ernte : nach 270 Tagen

Spezifische Referenzen

ean13
8711117021209

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !