- Ausverkauftes Lager
Bienenbaum
Tetradium Daniellii
Description
Tetradium daniellii – Bienenbaum
Der Bienenbaum (Tetradium daniellii, früher Euodia daniellii) ist ein laubabwerfender Baum aus Asien, der wegen seiner außergewöhnlichen bienenfreundlichen Blüte im Sommer besonders geschätzt wird.
Herkunft und Eigenschaften
Ursprünglich aus China und Korea stammend, gehört Tetradium daniellii zur Familie der Rautengewächse (Rutaceae), wie auch die Zitrusfrüchte. Noch wenig bekannt in privaten Gärten, wird er in Parks und Obstgärten wegen seiner harmonischen Wuchsform, der späten Blüte und seines ökologischen Nutzens sehr geschätzt.
Er kann die Form eines kleinen Einzelstammbaumes oder eines mehrstämmigen Strauches annehmen, je nach Größe und Schnittführung.
Beschreibung und Besonderheiten
Sein Laub, bestehend aus langen, dunkelgrünen gefiederten Blättern, verleiht dem Baum ein exotisches und leichtes Aussehen. Im Sommer erscheinen große Dolden duftender weißer Blüten, die Schwärme von Bienen und Bestäubern anziehen. Im Herbst folgen auf die Blüten kleine dunkelrote bis schwarze Früchte, die dekorativ sind und von Vögeln geschätzt werden.
- Endhöhe: 8 bis 15 m (abhängig von Bodentyp und Schnitt)
- Breite: 5 m
- Laub: Laubabwerfend, dunkelgrün, glänzend, aus 7 bis 11 Fiederblättchen bestehend
- Wuchsform: Rundlich oder ausladend, natürlich ausgewogen
- Rinde: Hellgrau, glatt, mit dem Alter dekorativ
Pflanzeneigenschaften
- Typ: Baum oder großer laubabwerfender Strauch
- Winterhärte: Hervorragend (bis zu -20 °C)
- Blütezeit: Juni bis August, je nach Klima auch bis Anfang September
- Fruchtzeit: Herbst, dunkelrote Früchte, die schwarz werden
- Wachstum: Mittel bis schnell
- Lebensdauer: Lang (mehrere Jahrzehnte)
Blüte und Frucht
- Außergewöhnlich bienenfreundliche Blüte: sehr duftende cremeweiße Dolden
- Zieht an: Bienen, Hummeln, Schmetterlinge – sehr mellifer
- Früchte: Kleine Kapseln mit Samen, zuerst rot, dann schwarz, bis in den Winter anhaltend
Standort und Boden
- Standort: Sonne oder Halbschatten (optimale Blüte in der Sonne)
- Boden: Fruchtbar, gut durchlässig, neutral bis leicht sauer
- Einmal etabliert, verträgt er auch magere oder trockene Böden
- Mag keine Staunässe
Pflanzung
Im Frühling oder Herbst pflanzen, außerhalb der Frostperioden.
Für gute Seitenausbreitung mindestens 4 m Abstand zu anderen Pflanzen einhalten.
- Boden tief lockern, mit reifem Kompost anreichern
- In den ersten zwei Jahren regelmäßig gießen
Bewässerung
- Im ersten Jahr regelmäßig
- Danach sehr trockenheitsverträglich
- Mulchen empfohlen, um die Bodentemperatur zu halten
Rückschnitt
- Kein Schnitt notwendig: natürlicher Wuchs ist ausgewogen
- Kann als Baum erzogen oder als Stockaustrieb erhalten werden
- Leichter Rückschnitt im Winter (frostfrei) möglich, zum Lüften oder Ausgleichen
Vermehrung
- Durch Samen (einfach, aber langsames Wachstum)
- Durch halbhartes Stecklingsmaterial im Sommer (technisch anspruchsvoller)
- Kaum invasiv trotz Selbstaussaatfähigkeit
Gartenverwendung
Der Bienenbaum ist ideal für:
- Ernährungs- oder Permakulturgärten (fördert die Biodiversität)
- Gruppen bienenfreundlicher Bäume oder Naturobstgarten
- Einzelner Zierbaum auf Rasenflächen
- Hohe freie Hecke oder Grundstücksbegrenzung
Schutz vor Krankheiten
- Sehr wenig anfällig für Krankheiten oder Schädlinge
- Extrem widerstandsfähig gegen wechselnde klimatische Bedingungen
- Benötigt gute Drainage, um Wurzelstress zu vermeiden
Tipps für optimales Wachstum
- In voller Sonne pflanzen, um Blüte und Fruchtbildung zu maximieren
- Nicht zu stark düngen: bevorzugt mäßig nährstoffreiche Böden
- Mit anderen bienenfreundlichen Arten kombinieren: Linde, Robinie, Obstbäume
- In der Nähe von Gemüsebeeten oder Bienenstöcken pflanzen, um Bestäuber anzuziehen
Der Tetradium daniellii, oder Bienenbaum, ist eine verlässliche Wahl für ökologische und ernährungsorientierte Gärten. Spektakulär durch seine Sommerblüte, wertvoll für Bestäuber, verbindet er Ästhetik, Nutzen und einfache Pflege. Ein echter Partner für einen lebendigen, nachhaltigen und einladenden Garten.
Merkmale
- Volksname : Bienenbaum - Tausendblütenstrauch
- Familie : Rutaceae
- Kategorie : baum
- Breite : 5 m
- Laub : sommergrün
- Blumenfarbe : cremeweiß sehr aromatisch
- Verwendung : isoliert, Gruppe
- boden : gut drainiert
- Wuchsform : gespreizt
- Zu verwendende Erde : Universalerde
- Plagegeister : nichts zu berichten
- Mögliche Krankheiten : resistent gegen Krankheiten
Expédition & livraison
Wie läuft die Lieferung ab ?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
Die Pakete werden versandfertig gemacht.
Unsere Liefermethoden :
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen