• Zwerg-Maulbeere - Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’® - Jardins du Monde.be
  • Zwerg-Maulbeere - Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’® - Jardins du Monde.be
  • Neuheit
  • In Kultur
  • Zwerg-Maulbeere - Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’® - Jardins du Monde.be
  • Zwerg-Maulbeere - Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’® - Jardins du Monde.be

Zwerg-Maulbeere ‘Mojo Berry’

Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’®

Der Zwerg-Maulbeere "Mojo Berry" (Morus rotundiloba „Mojo Berry“) ist ein kompakter und innovativer Obststrauch, ideal für kleine Gärten, Terrassen oder zum Wachsen in Töpfen.
16,00 €
Bruttopreis
Quantität

Datum der Verfügbarkeit: 15/10/2025
  • Lieferung ab dem 2025-10-07 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Höhe Erwachsene 1,20 bis 1,50 m
Breite Erwachsene 1,50 m
Lage Sonne, Halbschatten
Blütenbildung April - Mai
Winterhärte -18°C
Ursprung Neue japanische Sorte

Morus rotundiloba ‘Mojo Berry’® – Zwerg-Maulbeere ‘Mojo Berry’


Herkunft und Merkmale

Aus jüngsten gärtnerischen Züchtungen stammend, ist Mojo Berry eine Zwergmaulbeerbaum-Sorte, die für eine lange Fruchtperiode und einen kompakten Wuchs entwickelt wurde. Im Gegensatz zu klassischen Maulbeerbäumen kann sie bereits im ersten Jahr reichlich Früchte tragen und bleibt dabei relativ klein, was sie zu einem für alle zugänglichen Obstbaum macht, selbst ohne Garten.


Beschreibung und Besonderheiten

Der Mojo Berry ist ein selbstfruchtender Zwergmaulbeerbaum mit laubabwerfendem Laub und biegsamen Ästen. Er blüht unauffällig im Frühling und trägt anschließend zahlreiche kleine rote Früchte, die bei Reife schwarz werden, mit süßem Geschmack ähnlich der wilden Maulbeere.

  • Typ : Zwergobststrauch
  • Endhöhe : 1,20 bis 1,50 m
  • Ausbreitung : 1,50 m
  • Laub : Laubabwerfend, mittelgrün, oval und gezähnt
  • Blüte : April – Mai – Juni (erneute Blüte im August)
  • Fruchtbildung : Von Mai bis September (Oktober), in aufeinanderfolgenden Wellen
  • Früchte : Rot, später schwarz, klein, länglich, sehr süß
  • Duft : Mild, süß, fruchtig
  • Selbstfruchtend : Ja
  • Winterhärte : Gut (bis -15 bis -18 °C)
  • Wuchsform : Kompakt, rundlich, leicht zu halten
  • Lebensdauer : Lang, bei angepasster Pflege


Blüte und Fruchtbildung

Die unauffälligen Blüten weichen einer großen Anzahl schmackhafter Früchte, oft bereits im ersten Jahr nach der Pflanzung. Der Mojo Berry hat die Besonderheit, an einjährigem Holz zu tragen, wodurch eine mehrmonatige Fruchtperiode von Mai bis September möglich ist.

Die Früchte können frisch, zu Marmelade, in Backwaren oder getrocknet verzehrt werden.


Standort und Boden

  • Standort : Sonne oder Halbschatten (optimale Fruchtbildung in Sonne), hitze- und trockenheitsverträglich, sobald gut verwurzelt.
  • Boden : Leicht, frisch, fruchtbar und gut durchlässig. Verträgt leicht kalkhaltige Böden
  • Ideal im Topf oder im Freiland mit guter Pflanzerde

Pflanzung

Im Frühling oder Herbst pflanzen, im Topf oder im Freiland. Ganzjährig pflanzbar, wenn im Topf gekauft (regelmäßige Bewässerung erforderlich)

  • Im Topf: Blumenerde + Kompost + Drainage (Ton- oder Kieselsteine). Mindestens 30 cm Tiefe des Behälters einplanen, mit Drainage am Boden.
  • Im Freiland: Pflanzloch mit gut gereiftem Kompost anreichern

Bewässerung

  • Regelmäßig im Topf, ohne zu viel (Boden leicht feucht)
  • Im Freiland: im ersten Jahr gießen, danach nur bei Trockenheit
  • Mulchen empfohlen, um die Frische zu bewahren

Beschneidung

  • Formschnitt nach der Fruchtbildung bei Bedarf (Ende Sommer oder Anfang Herbst)
  • Abgestorbene oder ungleichmäßige Äste entfernen
  • Leichter Schnitt, um eine harmonische Form zu erhalten

Vermehrung

  • Durch Stecklinge im Sommer (ziemlich einfach)
  • Geschützte Sorte: kommerzielle Vermehrung nur mit Genehmigung

Gartenverwendung

Die Mojo Berry eignet sich perfekt für:

  • Kleine städtische oder familiäre Gärten
  • Terrassen, Patios oder Balkone
  • Topfkultur auf Anzuchttischen
  • Essbare Gärten im Hochbeet oder als Naschhecke
  • Ideal auch, um Kinder an die Gartenarbeit heranzuführen!

Schutz vor Krankheiten

  • Resistent und wenig anfällig für Krankheiten
  • Mögliche Blattlaus- oder Mehltaubefall bei sehr feuchtem Wetter: beobachten und bei Bedarf mit natürlichen Mitteln behandeln (Schwarze Seife, Brennnesseljauche)
  • Im Topf: gut belüften und nicht übergießen

Tipps für eine reichliche Ernte

  • An sonniger Stelle platzieren, um eine reichliche Fruchtproduktion zu fördern
  • Leicht im Frühling düngen (Fruchtpflanzendünger oder reifer Kompost)
  • Mäßig schneiden, um die Form auszugleichen und die Fruchtbildung zu fördern
  • Regelmäßig ernten, um die Nachblüte zu fördern

Der Zwerg-Maulbeere ‘Mojo Berry’ ist ein moderner, kompakter und besonders aromatischer Obststrauch, perfekt für kleine Räume und Topfkulturen. Seine lange Produktionsdauer, die einfache Pflege und seine Robustheit machen ihn zu einem idealen Begleiter für städtische Gärtner, Familien und Liebhaber frischer Früchte direkt zur Hand.

Merkmale

  • Volksname : Zwerg-Maulbeere ‘Mojo Berry’
  • Familie : Moraceae
  • Kategorie : Obstbaum
  • Breite : 1,50 m
  • Laub : sommergrün
  • Frucht : Rot, dann schwarz, klein, länglich, sehr süß
  • Ernte : Mai bis Oktober
  • Verwendung : Freiland – Obstgarten – Topf
  • boden : reich und gut drainiert
  • Wuchsform : kompakt
  • Plagegeister : nichts zu berichten
  • Mögliche Krankheiten : krankheitsresistent
  • Reproduktion : Selbstfruchtbar

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !