- Neuheit
- Neu
Pflaume Altesse Double
Prunus domestica Altesse Double
- Neuheit
Description
Der Apfelbaum 'Transparente de Croncels' ist eine alte Sommersorte, die im 19. Jahrhundert in Frankreich gezüchtet wurde. Sie überzeugt durch ihre frühe Reifezeit, ihre hohe Fruchtqualität und ihre reiche Ernte. Die Äpfel sind blassgelb bis grünlich, manchmal mit einem roten Hauch, das Fruchtfleisch ist zart, saftig und aromatisch. Dank ihrer frühen Blütezeit (Blütegruppe 2, Anfang April) eignet sich die Sorte hervorragend als Befruchter für andere Apfelbäume. Robust, frosthart und pflegeleicht ist sie ideal für Familiengärten, Naturgärten und alte Obstsortensammlungen.
Herkunft: Frankreich, Croncels (Aube), 1869
Botanische Familie: Rosaceae
Besonderheiten: Frühblühend, alte Sorte, ertragreich, vielseitig einsetzbar – roh, gekocht oder gepresst
Endhöhe: 2,5 bis 3 m (auf schwach wachsender Unterlage veredelt)
Breite: Etwa 3 m
Wuchsform: Locker, leicht überhängende Seitenäste, gute Durchlüftung
Rinde: Grau-braun, im Alter rissig werdend
Laub: Laubabwerfend, hell- bis mittelgrün, fein gesägt, dicht belaubt
Wuchs: Mittel bis zügig, erste Erträge ab dem 2.–3. Jahr
Winterhärte: Sehr gut (bis −25 °C), ideal für gemäßigte und kühlere Regionen
Blütezeit: Früh (Gruppe 2, Anfang April)
Blüten: Einfache, weiße Blüten mit rosa Schimmer, nektarreich und bienenfreundlich
Früchte: Mittelgroß bis groß, gelblich-grüne bis fast durchscheinende Schale; Fruchtfleisch weißlich, sehr saftig, zart, mit mild-süßem, leicht blumigem Geschmack
Erntezeit: Ende August bis Anfang September – je nach Standort
Befruchtersorten: Grenadier, Golden Delicious, Granny Smith, Reinette Baumann, Cox Orange, Belle Fleur Jaune, Transparente Blanche, Geneva, Alkmene, Président Roulin
Ökologischer Nutzen: Frühblühend – wertvolle Nahrungsquelle für Insekten; Fallobst wird von Vögeln geschätzt
Lichtbedarf: Sonnig bis halbschattig
Boden: Tiefgründig, humos, gut durchlässig, frisch bis leicht feucht, pH-neutral bis schwach alkalisch. Verträgt leicht kalkhaltige Böden.
Bodenvorbereitung: Tiefgründiges Lockern, gut verrotteten Kompost oder Stallmist einarbeiten
Pflanzzeit: November bis März (frostfrei) oder ganzjährig im Container
Pflanzabstand: 3 bis 4 m je nach Unterlage
Bodenbedingungen: Frisch und durchlässig, keine Staunässe. Bei Bedarf Sand oder Kompost untermischen
Jungbaum: Regelmäßig gießen im ersten Jahr; Mulchschicht schützt vor Austrocknung
Ausgewachsener Baum: Geringer Wasserbedarf, außer bei längeren Sommerdürren
Wann und wie schneiden:
Erziehungsschnitt: In den ersten Jahren als Spindel oder Trichterform aufbauen
Pflegeschnitt: Im Winter lichten Rückschnitt zur Kronenbelüftung; Totholz und Wasserschosse entfernen
Fruchtausdünnung: Fördert Fruchtgröße und gleichmäßige Erträge
Vermehrung: Veredlung auf M9, M106, MM111 oder Sämlingsunterlage
Empfohlene Unterlagen: M9 für kleine Gärten, MM111 für Hochstamm im Streuobstbereich
Eignung: Solitärbaum, Obstgarten, Obsthecke, essbare Mischpflanzung
Begleitpflanzen: Borretsch, Beinwell, Brennnessel, Klee, Ringelblume – fördern Bestäuber und Nützlinge
Verwendung: Hervorragend als Tafelapfel direkt vom Baum, ebenso geeignet für Kompott, Gelee, frischen Saft oder Apfelkuchen. Mild-süß und säurearm – ideal für Kinder. Bald nach der Ernte verzehren.
Anfälligkeit: Empfindlich gegenüber Schorf, Mehltau, Monilia-Fruchtfäule und Blattläusen in feuchtem Klima
Vorbeugung: Sonniger Standort, luftige Krone, Spritzung mit Schachtelhalm- oder Brennnesseltee im Frühjahr. Für biologischen Anbau geeignet
Tipps: Bei starker Fruchtbildung ausdünnen. Mit insektenfreundlichen Blühpflanzen kombinieren. Kein starker Rückschnitt. Junge Bäume bei Spätfrostgefahr nach mildem Frühling schützen.
Sehr früh reifender Apfel mit fast durchscheinendem Fruchtfleisch und mildem, süßem Aroma. Ertragreich, pflegeleicht und ideal zum Sofortverzehr ab August.
Der Apfelbaum 'Transparente de Croncels' ist eine frühreifende, traditionsreiche Sorte, die ab Ende August süße, saftige Äpfel hervorbringt. Ideal für Familiengärten und naturnahe Obstgärten, überzeugt er mit seinem feinen Geschmack, seiner einfache Pflege und seinem ökologischen Wert. Als Bestäuber für andere Sorten ist er ebenso nützlich wie attraktiv. Die Früchte sind vielseitig verwendbar – ob frisch, als Kompott, Saft oder im Kuchen. Die Sorte ist widerstandsfähig, langlebig und unkompliziert, was sie zu einer beliebten Wahl für Hobbygärtner macht. Mit diesem Apfelbaum fördern Sie nicht nur die Sortenvielfalt, sondern holen sich auch ein Stück Obstkultur in den Garten zurück – schön, produktiv und ökologisch wertvoll.
Expédition & livraison
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen