Rippensellerie Pascal
Apium Graveolens L.
Description
Rippensellerie 'Pascal' – Apium graveolens L.
Rippensellerie Pascal: knackige, aromatische und ertragreiche Sorte – ideal für Herbstsuppen und gesunde Wintergerichte aus dem Garten.
Ein Klassiker für Garten und Küche
Die Rippensellerie'Pascal' ist eine kräftige Sorte der Stangensellerie, geschätzt für ihre dicken, saftigen und hellen Stiele. Sie bietet ein intensives Aroma und einen angenehmen Biss – roh wie gekocht ein Genuss. Dank ihrer Wüchsigkeit und langen Ernteperiode ist sie eine Bereicherung für jede Gemüsegärtnerin und jeden Suppenliebhaber.
Herkunft und botanische Familie
-
Herkunft: Mittelmeerraum, später in Europa kultiviert
-
Botanische Familie: Apiaceae (Doldenblütler)
-
Bereits in der Antike geschätzt für ihre heilenden und kulinarischen Eigenschaften
Botanische Merkmale
-
Wuchshöhe: 50–70 cm
-
Wuchsform: kompakte, aufrechte Rosette
-
Blätter: dunkelgrün, stark gefiedert, aromatisch
-
Stiele: dick, fest, saftig und faserarm
Aussaat und Anbau
-
Aussaatzeit: Februar bis April unter Glas; Auspflanzen im Mai–Juni
-
Ideale Keimtemperatur: 15–20 °C
-
Keimdauer: 14 bis 21 Tage
-
Saattiefe: 0,5 bis 1 cm
-
Abstand: 30 cm zwischen den Pflanzen, 40 cm zwischen den Reihen
-
Boden: nährstoffreich, feucht, gut durchlässig, leicht sauer bis neutral
-
Standort: vollsonnig
-
Ausdünnen: stärkste Pflanzen nach Aufgang auswählen
-
Wasserbedarf: sehr hoch – Boden stets feucht halten
Pflege und Kulturhinweise
-
Regelmäßig jäten und anhäufeln
-
Großzügig bewässern, insbesondere bei Trockenheit
-
Kompostgabe während der Wachstumszeit
-
Für helle Stiele: Pflanzen zusammenbinden und leicht beschatten
Ernte
-
Erntezeit: 150 bis 180 Tage nach Aussaat (August–November)
-
Erntereif bei: ausgebildetem Herz und festen Stielen
-
Ertrag: 3 bis 4 Pflanzen pro m²
-
Lagerung: 2 bis 4 Wochen im kühlen Keller; auch geeignet zum Blanchieren und Einfrieren
Nutzung im Gemüsegarten
-
Geeignet für Beetränder oder zentrale Reihen
-
Gute Mischkultur mit Lauch, Kohl und Zwiebel
-
Nicht nach Wurzelgemüse wie Karotte oder Pastinake anbauen
Kulinarische Verwendung
-
Geschmack: kräftig, würzig, leicht salzig
-
Ideal für Suppen, Eintöpfe, Aufläufe oder roh mit Dip
-
Tipp: Blattgrün für Brühen und Saucen nutzen
Ökologie und Besonderheiten
-
Zieht nützliche Insekten an
-
Geeignet für große Töpfe oder Kübel
-
Verbessert den Boden durch organisches Material
-
Ideal für Permakultur durch Mulchen und Mischkultur
Die Rippensellerie 'Pascal' ist ein robustes und vielseitiges Gemüse, das sich durch intensiven Geschmack, reichlichen Ertrag und einfache Pflege auszeichnet.
Merkmale
- Volksname : Rippensellerie 'Pascal'
- Kategorie : Gemüse
- Aussaatperiode : Februar-März
- Ernte : nach 150 bis 180 Tagen (August bis November)
Spezifische Referenzen
- ean13
- 8711117027409
Expédition & livraison
Wie läuft die Lieferung ab ?
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
Die Pakete werden versandfertig gemacht.
Unsere Liefermethoden :
Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).
Kundenmeinungen