Knollensellerie Dolvi

Apium Graveolens L.

Produktiver, lagerfähiger Knollensellerie mit festem, weißem Fleisch. Ideal für Rohkost oder Wintergerichte.
2,05 €
Bruttopreis
Beutel von
Quantität

  • Lieferung ab dem 2025-08-05 wenn die Bestellung vor 12 Uhr mittags aufgegeben wird.
Paiement sécurisé

Description

Knollensellerie 'Dolvi' – Apium graveolens

Robuster Knollensellerie mit dichter, weißer Knolle, ideal für Herbst und Winter! ‚Dolvi‘ überzeugt mit hohem Ertrag und langer Lagerfähigkeit.

Einführung

Knollensellerie 'Dolvi' ist bekannt für sein festes, aromatisches, weißes Fleisch und seinen hohen Ertrag. Diese Sorte lässt sich leicht in nährstoffreichem, feuchtem Boden anbauen und eignet sich hervorragend für winterliche Rezepte.

Herkunft und botanische Familie

  • Herkunft: Süd- und Mitteleuropa

  • Familie: Doldenblütler (Apiaceae)

  • Knollensellerie ist eine gezüchtete Form des Staudenselleries, geschätzt für seine verdickte Wurzel in der europäischen Winterküche.

Botanische Beschreibung und Merkmale

  • Wuchshöhe: 30–50 cm

  • Wuchsform: flache Blattrosette

  • Blätter: aromatisch, tief eingeschnitten, grün

  • Besonderheit: runde, weiße, fleischige Knolle

Aussaat und Anbau

  • Aussaatzeit: Februar bis April im Gewächshaus

  • Keimtemperatur: 16–20°C

  • Keimdauer: 15–25 Tage

  • Saattiefe: 0,5 cm

  • Pflanzabstand: 30 cm zwischen Pflanzen, 40 cm zwischen Reihen

  • Boden: tiefgründig, humos, feucht, gut drainiert

  • Licht: volle Sonne

  • Pikieren: Jungpflanzen nach den letzten Frösten ins Freiland setzen

  • Wasserbedarf: gleichmäßig feucht halten, besonders im Sommer

Pflege

  • Regelmäßig hacken und mulchen

  • Reifer Kompost beim Pflanzen einarbeiten

  • Auf Septoria oder Falschen Mehltau achten

Ernte

  • Erntezeit: Oktober bis Dezember

  • Erntebereit: bei 10–12 cm Knollendurchmesser

  • Ertrag: 3–4 kg/m²

  • Lagerung: in Sand, Keller oder Erdgrube über Monate haltbar

Verwendung im Garten

  • Standort: Beet oder Dammkultur

  • Gute Nachbarn: Lauch, Kohl, Salat

  • Fruchtfolge: 3 Jahre Pause vor neuer Apiaceen-Kultur

Kulinarische Verwendung

  • Geschmack: leicht süßlich, würzig

  • Verwendung: roh (Selleriesalat), püriert, in Suppen oder Eintöpfen

  • Tipp: perfekt für Winteraufläufe und Schmorgerichte

Ökologie und Vorteile

  • Kaum Schädlinge

  • Hervorragende Lagerfähigkeit, ideal für Selbstversorger

  • Geeignet für Permakultur mit Bodendeckern

‘Dolvi’ ist eine robuste, schmackhafte Knollensellerie-Sorte für den Winteranbau. Geduldige Gärtner werden mit aromatischen und gut lagerbaren Knollen belohnt.

Merkmale

  • Volksname : Knollensellerie Dolvi
  • Kategorie : Gemüse
  • Aussaatperiode : März oder Mitte April
  • Ernte : nach 240 Tagen

Spezifische Referenzen

ean13
8711117027201

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !