• Ausverkauftes Lager

Rotkohl Schwantzkopf

Brassica oleracea var. capitata f. rubra

Kompakter, fester Rotkohl mit kräftiger Farbe, ideal roh oder gekocht. Einfach anzubauen, lange haltbar, Farbe und Geschmack für den Garten.
1,99 €
Bruttopreis
Beutel von
Quantität

Ausverkauftes Lager

Paiement sécurisé

Description

Rotkohl Schwantzkopf – Brassica oleracea

Einführende Zusammenfassung

Der Rotkohl Schwantzkopf ist eine traditionelle Sorte, bekannt für seinen kompakten, festen Kopf und die tiefrote Farbe. Ideal für Salate, Beilagen oder lange Lagerung, ist er leicht anzubauen und bringt gute Erträge.

Herkunft und botanische Familie

Der Rotkohl stammt aus Europa und gehört zur Familie der Brassicaceae. Seit dem Mittelalter wird er wegen seiner Nährwerte, Lagerfähigkeit und Vielseitigkeit in der Küche geschätzt.

Botanische Beschreibung und Merkmale

Diese Sorte bildet einen runden, dichten Kopf mit glatten Blättern in einem tiefvioletten Rotton. Die moderate Höhe erlaubt den Anbau auch in kleinen Gärten. Die knackige Textur und leicht süße Geschmacksnote machen dieses Gemüse beliebt.

Aussaat- und Anbaubedingungen

  • Aussaatzeit: März bis Mai, im Frühbeet oder direkt ins Freiland.
  • Aussaat-Tiefe: etwa 1 cm.
  • Abstand: 40 bis 50 cm zwischen den Pflanzen, 50 bis 60 cm zwischen den Reihen.
  • Boden: reichhaltig, feucht, gut durchlässig, leicht tonhaltig.
  • Standort: volle Sonne.
  • Keimdauer: 6 bis 10 Tage je nach Temperatur.
  • Keimtemperatur: 15 bis 20°C.
  • Ausdünnen: bei 4-5 Blättern, nur die kräftigsten Pflanzen stehen lassen.
  • Bewässerung: regelmäßig, besonders während des Wachstums.

Pflege und Betreuung

Unkraut jäten und mulchen zur Verringerung der Verdunstung. Auf Kohlweißlinge und Blattkäfer achten; bevorzugt natürliche Bekämpfungsmethoden wie Insektenschutznetze verwenden. Regelmäßiges Gießen fördert einen festen Kopf.

Ernte

Die Ernte erfolgt etwa 110 bis 130 Tage nach der Aussaat. Der Kohl ist erntereif, wenn der Kopf fest und gut gefärbt ist. Mehrere Monate Lagerung in kühlem Keller oder Silo möglich.

Verwendung im Garten

Gut in Mischkultur mit anderen Kohlsorten für eine abwechslungsreiche Ernte. Gute Nachbarn sind Sellerie, Zwiebeln und Rüben. Fruchtwechsel beachten, um Krankheiten vorzubeugen.

Kulinarische Verwendung

Ausgezeichnet roh in Salaten mit Apfel und Walnüssen oder gekocht als Beilage zu Fleischgerichten. Basis für traditionelle Rezepte mit geschmortem Rotkohl.

Ökologie, Besonderheiten und Vorteile

Wichtige Quelle für Vitamin C und K, trägt zur Biodiversität im Garten bei und zieht nützliche Insekten an. Die kräftige Farbe verleiht dem Garten eine dekorative Note.

Leicht anzubauen, nährstoffreich und attraktiv, ist der Rotkohl Schwantzkopf eine zuverlässige Wahl für jeden Gemüsegarten, der Geschmack, Gesundheit und Ertrag verbindet.

Merkmale

  • Volksname : Rotkohl Schwantzkopf
  • Kategorie : Gemüse
  • Aussaatperiode : April bis Mitte Mai
  • Ernte : nach 150 Tagen

Expédition & livraison

Wie läuft die Lieferung ab ?

  • Schritt 1 Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, werden Ihre Setzlinge ausgewählt
  • Schritt 2 Jede Bestellung wird individuell bearbeitet
  • Schritt 3 Die Pflanzen werden verpackt, aufgesteckt und beschriftet.
  • Schritt 4 Die Verpackung wird sorgfältig durchgeführt um Probleme zu vermeiden.
  • Schritt 5 Die Pakete werden versandfertig gemacht.

Unsere Liefermethoden :

Versand unserer Pflanzen in ganz Europa (außer nach Übersee und auf Inseln).

Kundenmeinungen

Nobody has posted a review yet in this language

Be the first to write your review !